Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
(ots) -
Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten
Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen" als Teil
der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!".
Mehr als 100 Beamte werden an stationären und mobilen Kontrollstellen
im Einsatz sein.
Im vergangenen Jahr hat es im Land 432 schwere Unfälle unter
Alkoholeinwirkung gegeben. Tendenziell gibt es in diesem Jahr sogar
einen leichten Anstieg der Zahlen. Ein Grund mehr, in der Zeit von
Glühwein, Punsch und Co. alle Fahrzeugführer zu sensibilisieren und
Verstöße auch zu ahnden.
Bereits ab 0,2 Promille lassen Konzentration und Sehvermögen nach.
Wer gegen die 0,5 Promille-Grenze verstößt, erhält beim ersten Mal
zwei Punkte, einen Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 500 Euro. Das
gilt auch für Fahren unter Rauschmitteleinfluss.
Wer mit Alkohol oder Drogen zum zweiten Mal am Steuer erwischt wird,
muss mit 1.000 Euro Bußgeld, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot
rechnen.
Die Kontrollen werden den gesamten Dezember fortgeführt.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Stefanie Busch
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
E-Mail: pressestelle-pp.rostock(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock(at)polmv.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4456850
OTS: Polizeipräsidium Rostock
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2259263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HRO
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).