ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schliengen: Sachbeschädigung an historischer Trotte - Zeugensuche

ID: 2259664

(ots) - Zwischen Freitag, 29.11.19, und Montagmorgen wurde das Gebäude
der "Alten Trotte" in Schliengen mit silberner und roter Farbe besprüht. Es
wurden mehrere Wände und alte Holzfässer beschmiert. Es dürfte Schaden in
vierstelliger Höhe entstanden sein. Der Polizeiposten Markgräflerland, Tel.
07626 97780-0, sucht Zeugen, denen über das vergangene Wochenende im Bereich der
"Alten Trotte" verdächtige Personen aufgefallen waren.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Jörg Kiefer
Telefon: 07621 176-351
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4457451
OTS: Polizeipräsidium Freiburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Laufenburg: Vorfahrtsverletzung - Autofahrer gehen vorsorglich ins Spital  191203-1-K Fußgänger betritt nachts bei Rot die Straße und wird tödlich verletzt - Unfallopfer ist identifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2259664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schliengen: Sachbeschädigung an historischer Trotte - Zeugensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr