Betrügerische Mails im Umlauf
(ots) - Zwei Kunden einer Meinerzhagener Bank erhielten in den
letzten Tagen E-Mails, in denen von einer Kontoüberprüfung durch Zufallsprinzip
die Rede ist. Wenn die Geschädigten einem beigefügten Link folgen, werden sie
aufgefordert, die PIN und die Kontonummer einzugeben. Eine Dame verhielt sich
heute Morgen goldrichtig. Sie gab die geforderten Informationen nicht preis,
sondern ging zur Wache und erstattete Anzeige.
Derartige Mails mit dubiosen Aufforderungen werden grundsätzlich nicht durch
seriöse Banken verschickt. Wer seine Daten leichtfertig preisgibt, riskiert,
dass unbekannte Täter das Konto ruckzuck leer räumen. Die Polizei empfiehlt die
betrügerischen Mails einfach zu löschen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4457478
OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2259677
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Meinerzhagen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrügerische Mails im Umlauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).