Sinsheim-Hoffenheim: Fünf Anrufe falscher Polizei-/Kriminalbeamter am Montagvormittag im Bereich des Polizeireviers Sinsheim
(ots) - Den Überfall auf eine Frau, einen festgenommenen wie auch einen
noch flüchtigen Täter gaukelten bislang unbekannte männliche Anrufer fünf
älteren Bürgerinnen und Bürgern im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim am
Montagvormittag vor. In polnischer Sprache fanden die vermeintlichen
Polizei-/Kriminalbeamten eine angebliche Notiz vor, dass die Kontaktierten über
reichlich Bargeld und sonstige Wertgegenstände verfügen würden. Alle Angerufenen
im Alter zwischen 60 und 81 Jahren ließen sich jedoch nicht weiter auf die
Gespräche ein und beendeten die Telefonate. Zu einem Schaden kam es nicht.
Da es immer wieder zu solchen Anrufen kommt, gibt die Polizei folgende
Ratschläge:
Seien Sie nicht zu vertrauensselig, hinterfragen Sie kritisch !
Geben Sie niemals Besitzverhältnisse/Vermögensverhältnisse preis !
Verständigen Sie bei der Kontaktaufnahme von vermeintlichen
Polizei-/Kriminalbeamten umgehend die "richtige" Polizei unter 110 !
Wer Opfer eines falschen Polizeibeamten oder anderer Trickbetrügereien geworden
ist, sollte dies auf jeden Fall anzeigen.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie auf !
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4457506
OTS: Polizeipräsidium Mannheim
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2259714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sinsheim-Hoffenheim: Fünf Anrufe falscher Polizei-/Kriminalbeamter am Montagvormittag im Bereich des Polizeireviers Sinsheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).