ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zoll entdeckt verbotene Waren in Postpaketen

ID: 2260069

(ots) - Haschisch, Marihuana, THC-Liquid Zigaretten und zwei
Butterfly-Messer haben Zöllner am Flughafen München in Postpaketen gefunden

Zwei verbotene Butterfly-Messer, 120 Gramm Marihuana, 100 Gramm Haschisch sowie
25 THC-Liquid Zigaretten haben Zöllner am Donnerstag in verschiedenen
Postpaketen aus den USA entdeckt.

"Die Versender hatten die verbotenen Waren teilweise besonders in den
Postpaketen versteckt, in der Hoffnung nicht entdeckt zu werden", so Thomas
Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

In einem Fall war das Haschisch in einer als Abführmittel getarnte
Plastikflasche, in einem anderen Fall in mit Blaupapier umwickelter Folie
versteckt.

Nur ein Teil der Sendungen waren für Empfänger in Deutschland bestimmt, ein
Großteil sollte ins EU-Ausland weiterbefördert werden. Auch Sendungen, die sich
in Deutschland nur im Transit befinden, darf der deutsche Zoll jedoch
kontrollieren und gegebenenfalls sicherstellen.

Gegen die Empfänger der Sendungen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet und
die Waren sichergestellt.

Schule beendet -was dann? Tag der Ausbildung beim Münchner Zoll Wer sich jedoch
lieber persönlich u.a. über das Thema Artenschutz beim Zoll informieren möchte,
hat am 09.05.2020 die Chance dazu. An diesem Tag wird ein Infotag in der
Landsberger Str. stattfinden, zu dem sich alle Interessierten unter
presse.hza-muenchen(at)zoll.bund.de anmelden können.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt München
Pressesprecher
Thomas Meister
Telefon: 089 - 975 90717
E-Mail: Thomas.Meister2(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121256/4457997
OTS: Hauptzollamt München

Original-Content von: Hauptzollamt München, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfallflucht  Bad Godesberg: Einbruch in Einfamilienhaus - Täter entwendeten Rasierapparat - Polizei bittet um Hinweise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-M
Stadt:

München



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll entdeckt verbotene Waren in Postpaketen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen ...

Das Hauptzollamt München warnt vor Betrug mit Love- oder Romance-Scamming. In den vergangenen Tagen haben Bürgerinnen dem Hauptzollamt München mehrfach mitgeteilt, dass angeblich ein wertvolles Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch ei ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt M