Eine Reise mit Folgen
(ots) - Für einen albanischen Staatsangehörigen (27 Jahre) endete die
Reise auf der Bundesautobahn 17 im Polizeigewahrsam der Bundespolizeiinspektion
Berggießhübel.
In den Nachstunden vom 3. Dezember 2019 kontrollierten Einsatzkräfte der
Bundespolizei die Insassen in einem Reisebus mit dem Fahrtziel Frankreich. Für
einen Albaner hatte die polizeiliche Kontrolle in Breitenau sofort Konsequenzen.
Der Abgleich seiner Personalien im polizeilichen Fahndungssystem verlief
positiv. Wegen begangener Straftaten in Deutschland wurde er bereits durch die
Staatsanwaltschaft Kiel gesucht. Weiterhin wurde gegen den 27-Jährigen ein
Einreise- und Aufenthaltsverbot bis April 2021 durch das Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge erlassen. Somit ergab sich der Verdacht der unerlaubten Einreise
in das Bundesgebiet entgegen eines Einreiseverbotes.
Die Bundespolizei beendete den unerlaubten Aufenthalt durch die Überstellung in
die Tschechische Republik.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Pressesprecher
Steffen Ehrlich
Telefon: 03 50 23 - 676 505
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74163/4458621
OTS: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260521
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI BHL
Stadt:
Breitenau
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Eine Reise mit Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Berggie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).