ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1716) Falschgeld verbreitet - Tatverdächtige festgenommen

ID: 2260579

(ots) - In den vergangenen Tagen wurde im westlichen Landkreis Ansbach
mehrmals in verschiedenen Geschäften mit Falschgeld bezahlt. Drei Tatverdächtige
konnten ermittelt werden.

In Schillingsfürst und Schnelldorf wurde von zunächst Unbekannten in Geschäften
mit falschen 20 Euro-Scheinen bezahlt, was zu Ermittlungen des zuständigen
Fachkommissariats der Ansbacher Kriminalpolizei führte. Schnell wurde bekannt,
dass auch im benachbarten Baden-Württemberg gleichgelagerte Fälle angezeigt
worden waren.

Intensive Ermittlungen und Zeugenbefragungen führten nun zu drei Tatverdächtigen
aus dem westlichen Landkreis. Die drei jungen Männer im Alter von 22, 22 und 23
Jahren hatten auf einer Internetplattform Geldscheine bestellt, die allerdings
mit einem Aufdruck "Prop Copy" versehen waren. Diesen Aufdruck hatte das Trio
von einigen Scheinen mechanisch entfernt und so in den Geschäften ausgegeben.

Bei einer Durchsuchung bei den Tatverdächtigen konnten knapp 200 solcher
Geldscheine in 10 Euro und 20 Euro Stückelung aufgefunden und sichergestellt
werden.

Das Trio wird nun wegen Inverkehrbringens von Falschgeld zur Anzeige gebracht.

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:




http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4458679
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Doppelhaushälfte ausgebrannt  Zwingenberg: Einbrecher klettern auf Balkon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Ansbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1716) Falschgeld verbreitet - Tatverdächtige festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr