ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.12.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

ID: 2260604

(ots) - Heilbronn: Zündelnde Kinder in Grundschule

Zwei Kinder haben am Dienstagnachmittag in der Grundschule von
Heilbronn-Klingenberg für große Aufregung gesorgt. Kurz nach 14 Uhr teilten die
sieben und acht Jahre alten Jungen einer Lehrerin mit, dass es auf der
Jungentoilette gebrannt habe, sie die Flammen aber bereits löschen konnten. Die
Lehrkraft meldete sich daraufhin bei der Polzei, um die Brandstiftung
anzuzeigen. Beim Eintreffen der Ermittler stellte sich dann heraus, die Jungen
hatten den Brand nicht nur gelöscht, sie waren auch für die Entstehung
verantwortlich. Einer der beiden hatte ein Feuerzeug gefunden, welches die
Jungen dann sogleich ausprobierten. In mehreren Kabinen steckten sie Klopapier
in Brand, gerieten aber in Panik, als das Feuer schnell begann sich
auszubreiten. Trotz allem gelang es den Kindern mit Wasser aus den Waschbecken
und Toiletten die Flammen zu löschen. Aus Angst vor einer Strafe entsorgten sie
dann das Feuerzeug. Der Schrecken ist in diesem Fall wohl allerdings größer als
die entstandenen Beschädigungen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa
100 Euro.

Bad Wimpfen: Auto gerammt und geflüchtet

Über rund 2.000 Euro Sachschaden an seinem 3er BMW ärgert sich ein 78-Jähriger
aus Bad Wimpfen. Der Wagen stand am Montagnachmittag vor dem Wohnhaus des
Seniors in der Sudetenstraße als Nachbarn in der Zeit zwischen 17.15 Uhr und
17.30 Uhr eine Kollision hörten. Ein bislang Unbekannter war mit seinem Fahrzeug
am BMW hängengeblieben und entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Aufgrund gesicherter Spuren wird davon
ausgegangen, dass es sich beim Verursacher um den Fahrer eines roten Fahrzeugs
gehandelt haben muss. Da sich die Unfallstelle in unmitellbarer Nähe zum roten
Turm und dem Bad Wimpfener Steinhaus befindet, hofft die Polizei nun auf




Besucher, die eventuell den Unfall beobachten und Hinweise auf den Verursacher
geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Nummer 07132 93710 beim
Polizeirevier in Neckarsulm zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4458718
OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwere Handverletzung nach Explosion von illegalem Böller  191204.1 Kronshagen: Geldautomat aufgebrochen - Kripo sucht dringend Zeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.12.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr