Nachtrag zur Pressemeldung "Brand in Speicher" vom 03.12.2019.
(ots) - Am heutigen Tag haben die Kriminalinspektion Wittlich und der 
Kriminaldienst der Polizeiinspektion Bitburg ihre Ermittlungen zur Brandursache 
in Speicher intensiviert und eine umfangreiche kriminaltechnische Spurensuche an
der Brandstelle durchgeführt.
Im Ergebnis handelt es sich um lediglich eine Brandausbruchsstelle. Diese lag in
einem Schuppen. Von dort breitete sich das Feuer auf ein unmittelbar daneben 
gelegenes Carport und ein sich darin befindliches Auto aus. Darüber hinaus 
wurden ein weiterer Schuppen und eine angrenzende Garage in Mitleidenschaft 
gezogen.
Brandstiftung kann nach Einschätzung der hiesigen Brandermittler ausgeschlossen 
werden. Der Brand wurde durch einen technischen Defekt verursacht. Ein 
Zusammenhang zu weiteren Bränden im Großraum Speicher kann damit ausgeschlossen 
werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bitburg
Polizeioberrat Christian Hamm
Leiter der Polizeiinspektion Bitburg
 
Telefon: 06561-9685-20
www.polizei.rlp.de/pd.wittlich/pi.bitburg
Twitter: (at)PolizeiTrier; #BitBürgerPolizei
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/4458993
OTS:               Polizeidirektion Wittlich
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2019 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDWIL
Stadt:
Bitburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nachtrag zur Pressemeldung "Brand in Speicher" vom 03.12.2019."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Wittlich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




