ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1719) Digitalfunk in der U-Bahn - Einladung an die Medien

ID: 2260877

(ots) - Der Funkbetrieb im U-Bahn-Netz der Städte Nürnberg und
Fürth wird vom analogen Objektfunk auf den modernen Digitalfunk der Behörden
umgestellt. Dadurch wird in allen U-Bahn-Anlagen ein vollständiger und
flächendeckender Funkbetrieb mit den Leitstellen ermöglicht. Rettungs- und
Einsatzkräfte, wie etwa Polizei oder Feuerwehr, können damit die Sicherheit der
Fahrgäste besser gewährleisten und sind schneller zur Stelle.

Die Umschaltung des Funkbetriebs übernehmen Bürgermeister Christian Vogel, der
Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium des Inneren, Gerhard Eck, die
Vizepräsidentin der Regierung von Mittelfranken, Dr. Kerstin Engelhardt-Blum,
der berufsmäßige Stadtrat der Stadt Fürth für Umwelt, Klimaschutz, Recht und
Ordnung, Mathias Kreitinger, der Vizepräsident des Polizeipräsidiums
Mittelfranken, Adolf Blöchl, der Leiter der Berufsfeuerwehr Nürnberg, Volker
Skrok, sowie der Vorstand für Technik und Marketing der VAG
Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg, Tim Dahlmann-Resing, am

Freitag, 6. Dezember 2019, um 12 Uhr

am U-Bahnhof Herrnhütte, südlicher Treppenabgang beim Wendehammer,
Bessemerstraße 54-58,

Anfahrt mit U-Bahn-Linie 2 oder über die Äußere Bayreuther Straße 220 (P&R
Parkhaus).

Hierzu laden wir die Medienvertreter herzlich ein.

Nachrichten aus dem Rathaus Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt Leitung:
Dr. Siegfried Zelnhefer Fünferplatz 2 90403 Nürnberg www.presse.nuernberg.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr




Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4459177
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Trebur: Müllauto kippt in Bachlauf  Polizei-Personalwerberin kommt 2019 noch einmal ins BIZ ! - Mettmann / Kreis Mettmann - 1912027
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2260877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg/Fürth



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1719) Digitalfunk in der U-Bahn - Einladung an die Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr