Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Dreiradtandems - Therapiefahrrad als Spezialanfertigung mit Beifahrersitz vorne entwendet
(ots) - (um) Die Polizei ermittelt seit dem Wochenende in einem besonderen
Fahrraddiebstahl eine Dreiradtandems mit Elektromotor, der am Freitag (29.11.)
dere vergangenen Woche angezeigt wurde. Der Geschädigte aus Bünde hatte am Abend
des Vortages (Do, 28.11.), gegen 18:00 Uhr, das vor dem Haus befindliche
Spezialgefährt mit zwei Rädern vorne unter einer Plane in der Einfahrt am Haus
in der Wedekindstraße festgestellt. Am nächsten Morgen (Fr., 29.11.), gegen
08:15 Uhr, hatten bislang unbekannte Täter das Therapiefahrrad mit einem
auffälligen Sitz vorne zwischen den beiden Vorderrädern gestohlen. Das besondere
Gefährt hat einen Wert von 3.200.- Euro und ist eine Spezialanfertigung für
Beifahrer mit Behinderung, die vorne auf dem Sitz mitfahren können. Die
Rahmenfarbe ist rot und zusätzlich sind an dem Sitz vorne ebenfalls Pedale für
den Beifahrer vorhanden. Die Polizei bittet in diesem Fall um Hinweise aus der
Bevölkerung. Hinweise werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der
Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford(at)polizei.nrw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65846/4459738
OTS: Kreispolizeibehörde Herford
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2261266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HF
Stadt:
Bünde
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Dreiradtandems - Therapiefahrrad als Spezialanfertigung mit Beifahrersitz vorne entwendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).