ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kempen: Ersthelferin gefunden - Danke für die Unterstützung - Nachtrag

ID: 2261623

(ots) - In unserer Meldung 1560 haben wir nach dem tödlichen
Verkehrsunfall eine Ersthelferin als mögliche Zeugin gesucht. Durch einen
aufmerksamen Social-Media-Nutzer konnten wir die Frau finden. Danke dafür. Die
Helferin hat den Unfall nicht beobachtet, sondern ist später hinzugekommen. Wir
suchen weiterhin mögliche Zeugen des Unfalls. Bitte melden Sie sich unter der
Rufnummer 02162/377-0. /hei

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Heike Ahlen
Telefon: 02162/377-1194
E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/4460363
OTS: Kreispolizeibehörde Viersen

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Auseinandersetzungen bei Kundgebung anlässlich einer Arbeitsgerichtsverhandlung  Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.12.2019 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2261623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:

Kempen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kempen: Ersthelferin gefunden - Danke für die Unterstützung - Nachtrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh