Herten: Polizei informiert und kontrolliert
(ots) - Die Polizei hat Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag an
einem Aktionstag über Einbruchsschutz informiert, Präventionshinweise gegeben
und Kontrollen durchgeführt. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl
der Wohnungseinbrüche an. Die Polizei Recklinghausen setzt neben repressiven
Maßnahmen gegen Einbrecher bei solchen direktionsübergreifenden Aktionstagen
gegen Wohnungseinbrüche auch auf Prävention. Bereits morgens gab es auf dem
Markplatz in Westerholt einen Stand, an Beamte die Bürgerinnen und Bürger vor
Ort über Möglichkeiten des Einbruchsschutzes informierte. In zahlreichen
Beratungsgesprächen gaben sie Tipps, wie man seine vier Wände sinnvoll vor
Einbrechern schützen kann. Die Polizisten zeigten anschaulich an einem
mitgebrachten Fenster, welche Sicherungen und Verriegelungen Einbrecher abhalten
können und berieten die Interessierten, wie man auch in der dunklen Jahreszeit
Einbrecher abhalten kann. Später waren Polizisten in Wohngebieten unterwegs und
haben Ausschau nach auf-Kipp-stehenden Fenstern gehalten. Solche Fenster sind
eine Einladung für Einbrecher, der Weg zu der Wertsachen steht quasi offen. Über
20 Mal sprachen die Beamten Bewohnerinnen und Bewohnern an, bei denen nicht
alles optimal gesichert war und gaben Tipps. An mehreren Stellen überprüften
Beamtinnen und Beamte der verschiedenen Dienststellen verdächtige Fahrzeuge und
Personen und führte Verkehrskontrollen durch. Über 100 Fahrzeuge wurden
kontrolliert, fast 150 Personen überprüft. Ein Mann wurde festgenommen, weil er
mit Haftbefehl gesucht wurde. Einem 53-jährigen Hertener wurde eine Blutprobe
entnommen, weil er im Verdacht steht, dass er unter Drogeneinfluss mit dem Auto
unterwegs war. Einen Führerschein hatte der Mann auch nicht. Er bekommt jetzt
mehrere Anzeigen. In 14 weiteren Fällen mussten die Beamten Verwarngelder wegen
verschiedener Verstöße erheben. In einem Fall wurde eine Sicherheitsleistung
fällig.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/4460547
OTS: Polizeipräsidium Recklinghausen
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2261758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RE
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Herten: Polizei informiert und kontrolliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).