ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verstärkte Kontrollen der Bundespolizeiinspektion Chemnitz

ID: 2261762

(ots) - Die Bundespolizeiinspektion
Chemnitz kontrollierte in den vergangenen 3 Tagen verstärkt im gesamten
Grenzraum (vor allem entlang der Bundesstraßen B 95, 101 und 174 sowie der A 72
im Bereich des Autobahnrastplatzes Beuthenbach). Dabei stand diesmal die
Kontrolle der Fern- und regionalen Linienbusse im Vordergrund.

Unterstützt wurden die Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz dabei
von Kräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der
Bundespolizeidirektion Pirna, der Landespolizei, der Bundeszollverwaltung sowie
der Gemeinsamen Fahndungsgruppe.

Der Schwerpunkt dieser Kontrollen zielte vorrangig auf die Bekämpfung der
Urkunden- und Migrationskriminalität sowie der Verbringungskriminalität ab. Im
Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden mitgeführte Ausweisdokumente auf ihre
Gültigkeit und Echtheit überprüft, Personalien abgeglichen und Fahrzeuge
durchsucht.

Am 04.12.2019 stellten die Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe
(Bundespolizei und Landespolizei) im Rahmen dieser Kontrollmaßnahmen auf der A
72 ein Fahrzeug Mercedes Benz M-Klasse fest, welcher Kennzeichen angebracht
hatte, die nicht zum Fahrzeug gehörten. Die Einsatzkräfte beabsichtigten das
Fahrzeug zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer kam der Anhalteverfügung jedoch
nicht nach und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. An der Anschlussstelle
Stollberg West verließ der PKW die Autobahn. Dabei kollidierte er mit einem
Leitpfosten und einem Verkehrszeichen. Anschließend setzte er die Flucht in ein
angrenzendes Gewerbegebiet fort. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab
und kollidierte mit zwei auf einem Parkplatz abgestellten PKW und fuhr letztlich
gegen eine Hauswand. Der Fahrzeugführer setzte seine Flucht zu Fuß fort, konnte
jedoch von den Einsatzkräften gestellt werden. Der Tatverdächtige, ein
24-jähriger Pole, verletzte sich bei seinem Fluchtversuch leicht und musste in




ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Recherche ergab, dass das Fahrzeug in
der Nacht zum 04.12.2019 in Baden-Württemberg entwendet wurde. Am 05.12.2019
wurde der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.
Der Tatverdächtige wurde anschließend in die JVA Dresden eingeliefert. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 65.000 EUR.

Insgesamt wurden 859 Personen kontrolliert. Neben dem gestohlenen PKW stellten
die Beamten mehrere Ordnungswidrigkeiten und Fahndungstreffer fest. Unter
anderem wurde ein wegen Diebstahl zur Fahndung ausgeschriebenes Fahrrad
aufgefunden. Das Fahrrad wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615 116 oder 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74164/4460564
OTS: Bundespolizeiinspektion Chemnitz

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weeze - Einbruch in Wohnung / Tablet gestohlen  Surwold - Schild mit Hakenkreuz beschmiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2261762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI C
Stadt:

Marienberg, Annaberg, Olbernhau, Chemnitz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verstärkte Kontrollen der Bundespolizeiinspektion Chemnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Chemnitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizei verhindert unerlaubte Einreise ...

Am 28.06.2020 gegen 16:45 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in der Ortslage Reitzenhain einen Mercedes Sprinter mit ukrainischer Zulassung, welcher aus Richtung Tschechien einreisten. Das Fahrzeug war besetzt mit 9 Ukrai ...

Zeugen gesucht - Frau wird Opfer einer Raubstraftat ...

Am 22.06.2020 gegen 15:20 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Chemnitz telefonisch durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG über eine weibliche Person am/im Gleisbereich auf der Strecke Werdau-Dresden (ca. 400 Meter nach dem Haltepunkt Ch ...

Bundespolizei verhindert unerlaubte Einreise ...

Am 20.06.2020 gegen 07:50 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in der Ortslage Neuhausen einen Mercedes-Benz Sprinter mit moldauischer Zulassung nach der Einreise aus Tschechien (Grenzübergang Deutscheinsiedel). Im Fahrzeu ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Chemnitz