ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(GP, UL) Göppingen, Hohenstadt, Ulm - Wintereinbruch sorgt für einige Unfälle / Schnee und Eis überraschten am Donnerstagmorgen viele Autofahrer in der Region.

ID: 2262024

(ots) - Mit leichten Verletzungen endete gegen 9 Uhr ein Unfall zwischen
Göppingen und Hohenstaufen. Eine 28-Jährige kam dort wegen nicht angepasster
Geschwindigkeit von der Straße ab. Sie prallte mit ihrem Ford gegen einen Baum,
worauf sich der auf das Dach drehte. Der Rettungsdienst brachte die Frau in ein
Krankenhaus. Das total beschädigte Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden
beträgt etwa 8.000 Euro.

Bei Blechschäden blieb es bei den übrigen Unfällen. Auf der A8 war gegen 4 Uhr
zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und Ulm-Ost ein Laster gegen die
Leitplanke gerutscht. Etwa zeitgleich fuhr ein Opel-Fahrer zwischen der
Behelfsausfahrt Hohenstadt und Hohenstadt gegen die Leitplanke. Das Auto musste
abgeschleppt werden. Auf der gleichen Strecke fuhren gegen 5 Uhr zwei weitere
Fahrer gegen die Leitplanke und gegen 10 Uhr ein VW-Fahrer in die Wiese.

Auf der B10, zwischen Dornstadt und Ulm, fuhr gegen 5 Uhr bei der Abfahrt Lehr
eine 26-Jährige gegen die Leitplanke.

In der Stuttgarter Straße in Ulm rutschte gegen 6.30 Uhr ein VW in den Graben.

Unfallfrei durch den Winter - Die Polizei gibt Tipps für winterliche
Straßenverhältnisse: Bei Schnee und Eis gilt vor allem "runter vom Gas!" Nur wer
langsam fährt, kann noch rechtzeitig reagieren. Wer beschleunigt, sollte dies
moderat und auf gerader Strecke tun. Vermeiden Sie unnötige Fahrstreifenwechsel
und nutzen sie die "Motorbremse". Vermeiden Sie auch ruckartige Lenk- und
abrupte Bremsmanöver. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Brücken, in Senken und
schattigen Bereichen, wie beispielsweise Waldgebieten geboten. Dort können sich
Eis und Raureif länger halten oder früher entstehen. Winterreifen sind bei Eis
und Schnee Pflicht. Mehr Profil bedeutet auch mehr Sicherheit. Wer bei
winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen kontrolliert wird, muss mit




Fahrtuntersagung und einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Vor Antritt der Fahrt
sollten Schnee und Eis vom Fahrzeugdächern geräumt werden. Plötzlich
herabfallender Schnee oder Eisplatten gefährden nachfolgende Verkehrsteilnehmer.

+++2278170+++2272276++++2273360+++2274794+++2274859++++2272518++++2279319

Holger Fink, Tel. 0731/1 88-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4460909
OTS: Polizeipräsidium Ulm

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Karlsruhe-Durlach - Diebstahl eines kompletten Zigarettenautomaten  Schwetzingen: 42-jähriger Autofahrer schaute eindeutig zu tief ins Glas...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2019 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2262024
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (GP, UL) Göppingen, Hohenstadt, Ulm - Wintereinbruch sorgt für einige Unfälle / Schnee und Eis überraschten am Donnerstagmorgen viele Autofahrer in der Region."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr