Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlichen Ladendieb festgenommen
(ots) - Polizeibeamte haben am Freitag (06.12.2019) einen 27
Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, Parfum im Wert von zirka
200 Euro gestohlen zu haben. Ein 37-jähriger Ladendetektiv beobachtete den
Tatverdächtigen gegen 18.10 Uhr, wie er in einem Kaufhaus an der Eberhardstraße
zwei Parfums in seine Jackentasche steckte. Der Detektiv sprach den 27-Jährigen
an, woraufhin dieser über die Hirschstraße flüchtete. Im Bereich des Bebenhäuser
Hofs konnte er durch Polizeibeamte festgenommen werden. Bei der anschließenden
Durchsuchung konnten neben dem Diebesgut auch eine geringe Menge
Betäubungsmittel bei dem drogensüchtigen Mann aufgefunden werden. Der deutsche
Tatverdächtige, der bereits einschlägig polizeibekannt ist, wurde am Samstag
(07.12.2019) einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte
und die Untersuchungshaft anordnete.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle(at)polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/4461662
OTS: Polizeipräsidium Stuttgart
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2019 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2262660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-S
Stadt:
Stuttgart - Mitte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlichen Ladendieb festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).