ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Im E-Auto kräftig getankt

ID: 2262807

(ots) - Auch die Nutzung umweltfreundlicher Antriebsarten
verhindert nicht, dass der Fahrer alkoholisiert unterwegs sein kann. So
geschehen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kaiserslautern. Einem
Taxifahrer fiel an einer Ladestation für Elektroautos an der Eselsfürth ein
Fahrzeugführer auf, der mit seinem Fahrzeug nach dem Aufladen in Schlangenlinien
in Richtung Innenstadt fuhr. Noch während der Anfahrt der Streife hielt der
Fahrer auf dem Radweg an. Dort konnte er schließlich von den Beamten
kontrolliert werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert jenseits der 1,8
Promille, weshalb der Fahrer zur Entnahme einer Blutprobe auf die Dienststelle
verbracht werden musste. Da das Fahrzeug mittels Handy zu starten ist, musste
das Auto sichergestellt werden, um die weitere Nutzung zu verhindern. Auf den
umweltbewussten Fahrer kommt nun eine Strafanzeige zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4461826
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diskothekenbesuch artet aus  Verkehrsunfallflucht auf der Bundesstraße 1 -Zeugenaufruf-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2019 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2262807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Im E-Auto kräftig getankt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr