Sicherheit durch Sichtbarkeit - Polizei bittet um Vorsicht! - Kreis Mettmann - 1912065
(ots) - Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen
und Wochen einen spürbaren Anstieg von Unfällen im Straßenverkehr registriert,
bei denen insbesondere zu den dunklen Tageszeiten Fußgänger und Radfahrer Opfer
von abbiegenden Fahrzeugen wurden.
Alleine am gestrigen Montag (9. Dezember 2019) verzeichnete die Polizei sieben
Abbiegeunfälle im gesamten Kreis Mettmann, bei denen Fußgänger oder Radfahrer zu
Schaden kamen. In vier Fällen (Haan, Ratingen, Langenfeld und Erkrath) wurden
die "schwächeren Verkehrsteilnehmer" dabei schwer verletzt und mussten stationär
in umliegenden Krankenhäusern aufgenommen werden. Die Kreispolizeibehörde
Mettmann berichtete über diese Abbiegeunfälle in jeweils einzelnen
Pressemeldungen (Links dazu am Ende dieser Pressemeldung).
Zusätzlich verzeichnete die Polizei drei weitere Abbiegeunfälle, bei denen
Fußgänger leicht verletzt wurden (Ratingen, Langenfeld und Velbert). Auch am
vergangenen Wochenende zählte die Polizei mehrere Abbiegeunfälle, bei denen in
der Dunkelheit Fußgänger und Radfahrer von Autos angefahren wurden.
Aus diesem Anlass bittet die Polizei im Kreis Mettmann alle Verkehrsteilnehmer
zur besonderen Vorsicht in den Morgen- und Abendstunden und appelliert an
Fußgänger und Radfahrer: "Bitte achten Sie darauf, sichtbare und reflektierende
Kleidung zu tragen! Helfen Sie uns, Unfälle mit teilweise fatalen Folgen zu
verhindern!"
Die Polizei informiert und rät: "Sicherheit durch Sichtbarkeit!"
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, steigt das Risiko für Fußgänger und
Radfahrer, im Straßenverkehr zu verunglücken. Die richtige Bekleidung kann dem
vorbeugen. Dunkle Kleidung reflektiert nicht gut, besser ist es, helle Kleidung
zu tragen.
Fußgänger und Radfahrer werden noch besser gesehen, wenn sie blinkende Lichter
oder retroreflektierende Materialien tragen. Diese wirken besonders gut, wenn
sie sich an Armen und Beinen befinden und so die menschlichen Bewegungen
leichter erkennen lassen. Menschen am Straßenrand werden so von den Autofahrern
besser wahrgenommen. Die Autofahrer können anhand des Bewegungsmusters auch
besser erfassen, in welche Richtung man läuft.
Besonders gut sichtbar sind Westen, Armbinden und Anhänger aus reflektierendem
Material oder quer und längs angebrachte Streifen auf Jacke und Mantel. Wichtig
ist eine gleichmäßige Verteilung rund um den gesamten Körper, damit die
360-Grad-Sichtbarkeit gewährleistet ist. Auf die ordnungsgemäße Beleuchtung am
Fahrrad ist besonders zu achten!
Auch an die Autofahrer richtet die Polizei einen Appell:
- Bitte fahren Sie gerade bei Dunkelheit besonders aufmerksam und
lassen Sie sich nicht ablenken! Eine vorausschauende Fahrweise
und angepasste Geschwindigkeit schaffen einen Sicherheitspuffer
und können Leben retten!
- Halten Sie ausreichend Abstand, bleiben Sie bremsbereit und
drosseln Sie das Tempo!
- Bei Frost: Alle vereisten Scheiben vor Fahrtantritt vollständig
frei kratzen. "Gucklöcher" sind lebensgefährlich! Fahren Sie
auch nicht mit beschlagenen Scheiben!
Hinweis an die Medien:
Hier finden Sie die einzelnen veröffentlichten Pressemeldungen zu den Unfällen
am gestrigen Montag (9. Dezember 2019):
Erkrath, 7:45 Uhr, Sandheider Straße:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4463858
Ratingen, 17 Uhr: Volkardeyer Straße:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4463519
Haan, 17:30 Uhr, Ellscheider Straße:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4463884
Langenfeld, 17:45 Uhr, Solinger Straße:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4463526
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4464038
OTS: Polizei Mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2019 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2264500
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sicherheit durch Sichtbarkeit - Polizei bittet um Vorsicht! - Kreis Mettmann - 1912065"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Mettmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).