Dinslaken - Tatverdächtige mit auffälligem Aussehen gesucht / Polizei bittet um Hinweise
(ots) - Die Kriminalpolizei in Dinslaken erhofft sich Hinweise zu
einer jungen Frau aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung.
Die etwa 25 bis 30 Jährige steht im Verdacht, gestern Mittag, einen räuberischen
Diebstahl begangen zu haben.
Die Unbekannte betrat am Dienstag gegen 12.30 Uhr die Stadtbibliothek an der
Friedrich-Ebert-Straße und stahl diverse Comics und Bilderbücher.
Als eine 55-jährige Mitarbeiterin der Bibliothek die Diebin ansprach und
aufforderte, stehen zu bleiben, schlug die Tatverdächtige der Frau mit der Hand
ins Gesicht.
Anschließend flüchtete sie in unbekannte Richtung. Die Polizei löste eine
Fahndung aus, die bislang jedoch erfolglos verlief.
Beschreibung der Unbekannten:
25-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, rötliche, ungepflegte Haare,
zum Zopf gebunden, bekleidet mit auffällig pinken Strümpfen, roter
Oberbekleidung und einem beigen Anorak.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4464784
OTS: Kreispolizeibehörde Wesel
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2019 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2265072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:
Dinslaken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dinslaken - Tatverdächtige mit auffälligem Aussehen gesucht / Polizei bittet um Hinweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).