Schicksbaum: Raubdelikt - Frau flüchtet und bedroht Polizeibeamte - Festnahme mit SEK
(ots) - Am heutigen Mittwoch (11.12.2019) ist eine Frau nach einem Raub
unter Vorhalt eines Messers in ihre Wohnung geflüchtet. Als Polizeibeamte sie
dort festnehmen wollten, bedrohte sie diese mit dem Messer. Sie wurde später
mithilfe von Spezialeinsatzkräften festgenommen.
Gegen 14 Uhr hatte die 51-Jährige unter Vorhalt eines Messers Gegenstände an
einer Tankstelle auf der St.Töniser Straße (Nähe Weeser Weg) geraubt und war in
ihre nahegelegene Wohnung geflüchtet.
Polizeibeamte wollten sie dort festnehmen. Als die Beamten die Wohnung von einem
Schlüsseldienst öffnen ließen, bedrohte die Frau die Beamten mit einem Messer,
die sich daraufhin zurückzogen und Spezialeinsatzkräfte anforderten.
Diese überwältigten die offenbar geistig verwirrte Frau gegen 17:30 Uhr und
nahmen sie fest. Sie wurde leicht verletzt und wird aktuell in einem Krankenhaus
behandelt. Anschließend wird sie voraussichtlich in ein psychiatrisches
Krankenhaus eingewiesen.
Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren
Ermittlungen übernommen. (922)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4465789
OTS: Polizeipräsidium Krefeld
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2019 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2265787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schicksbaum: Raubdelikt - Frau flüchtet und bedroht Polizeibeamte - Festnahme mit SEK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).