ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Abzocke mit Gewinnversprechen Opfer soll zuerst Geldüberweisen

ID: 2266204

(ots) - In den vergangenen Tagen mehren sich wiederum
die Anrufe von Betrügern, die Bürgerinnen/Bürger anrufen. Gestern erst rief ein
Mann mit unterdrückter Rufnummer bei einer 57jährigen Frau aus
Nohfelden-Wolfersweiler an und teilte ihr mit, dass sie 38.700 EURO gewonnen
habe. Zuvor müsse sie aber bei einer Tankstelle oder im NETTO Paysafe-Karten in
Höhe von 900,- EURO kaufen und diese einem beauftragten Abholer aushändigen. Die
Methode ist immer die gleiche: Vor einer Gewinnübergabe werden die Opfer dazu
aufgefordert, eine Gegenleistung zu erbringen, zum Beispiel "Gebühren" zu
bezahlen, kostenpflichtige Telefonnummern anzurufen oder an Veranstaltungen
teilzunehmen, auf denen minderwertige Ware zu überhöhten Preisen angeboten
werden.

Auf folgende typische Vorgehensweisen der Betrüger weist die Polizei hin: Die
unbekannten Täter melden sich zumeist per Telefon - manchmal auch per E-Mail -
bei ihren Opfern und behaupten, diese hätten bei einem Gewinnspiel eine hohe
Summe, einen hochwertigen Pkw oder anderen Sachwert gewonnen. Allerdings könne
der Gewinn nur nach Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" übergeben werden. Die
Anrufer geben sich u.a. auch als Rechtsanwälte aus. Die Zielgruppe sind zumeist
ältere Menschen. Die Anrufer sind in Gesprächsführung gut geschult und wirken
überzeugend. Um ihre Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, geben sie vor, im
Auftrag von Rechtsanwälten und Notaren anzurufen und teilen den angeblichen
Gewinnern eine Rückrufnummer für die weitere Gewinnabwicklung mit. Melden sich
die "Gewinner" darauf hin bei den "Notaren" oder "Rechtsanwälten", werden sie
dazu aufgefordert, angeblich angefallene Kosten zu zahlen, bevor sie den Gewinn
entgegen nehmen können. Die Täter verwenden für ihre Anrufe eine spezielle
Technik, die es ermöglicht, auf der Rufnummernanzeige der Telefone ihrer Opfer




eine andere Nummer anzuzeigen, zum Beispiel die Telefonnummer eines
Rechtsanwalts, einer Behörde oder der Polizei.

Auch wenn Sie bereits Opfer solcher Trickbetrüger geworden sind, sollten Sie
sich nicht schämen. Nur wenn Sie eine Strafanzeige erstatten, kann solchen
Gaunern irgendwann das Handwerk gelegt werden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Armin Stengel
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- ESD
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001-201
E-Mail: pi-nordsaarland(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138505/4466427
OTS: Polizeiinspektion Nordsaarland

Original-Content von: Polizeiinspektion Nordsaarland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Geldbörse entwendet  Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2266204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Nordsaarland
Stadt:

Nohfelden-Wolfersweiler



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Abzocke mit Gewinnversprechen Opfer soll zuerst Geldüberweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Nordsaarland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrskontrollen fördern Verstöße zu Tage ...

Am Wochenende führte die Polizei in Wadern Verkehrskontrollen durch. Am Samstag, 25.07., gg. 08:45 Uhr, stellten die Polizeibeamten bei einer Kontrolle in der Niederlosheimer Str. in Losheim am See fest, dass die amtlichen Kennzeichen am PKW einer 3 ...

Abgestelltes Quad auf Mitfahrerparkplatz gestohlen ...

Am 26.07. in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr entwendet ein bisher noch unbekannter Täter auf dem Mitfahrerparkplatz in Höhe des Restaurants "Gomms-Mühle" an der Landstraße L 147 zw. Kastel und Mariahütte, ein dort abgestelltes Quad. D ...

Festnahme ...

Festnahme in Noswendel Zweieinhalb Stunden dauerte es, bis ein 31Jähriger, derzeit wohnsitzloser Mann aus dem Hochwaldraum am Samstag, dem 25.07.2020, festgenommen werden konnte. Gegen diesen Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen Verstößen g ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Nordsaarland