ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Weihnachtsdekoration gestohlen

ID: 2266424

(ots) - Am 11.12.2019 wurde bei der Polizeiinspektion
in Schleiz der Diebstahl von Weihnachtsdekoration angezeigt. Bisher unbekannte
Täter hatten in der Zeit vom 10.12.2019, 22.00 Uhr bis zum 11.12.2019, 16.00 Uhr
in der Richard-Bartholdt-Straße von einem Privatgrundstück ein beleuchtetes
Weihnachtsbäumchen gestohlen. Der Metallfuß des ca. 60 Zentimeter großen
Weihnachtsbaumes mit LED-Beleuchtung war mit zwei Schraubzwingen an einer
Zaunsäule befestigt. Die Unbekannten müssen über den Zaun geklettert sein, um
den Stecker der elektrischen Zuleitung des Bäumchens aus einem
Verlängerungskabel zu ziehen. Dann lösten sie wahrscheinlich die Schraubzwingen
und nahmen das Bäumchen sowie die Schraubzwingen mit. Sie richteten in dem
Grundstück keinen Sachschaden an. Der entstandene Beuteschaden wird auf ca. 50
Euro geschätzt. Der ideelle Schaden und die Enttäuschung der Eigentümer liegen
weit höher.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/4466989
OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Seitenspiegel an mehreren Pkw abgetreten  Unfall auf derÜberholspur - Behinderungen auf der A2 in Richtung Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2266424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Schleiz, Saale-Orla-Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Weihnachtsdekoration gestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld