Dieburg: schwerer Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und PKW
(ots) - Am Donnerstag, den 12.Dezember, kam es gegen 15 Uhr in der
Aschaffenburger Straße/ Rodgaustraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto
und einer Fahrradfahrerin, bei dem sich die Fahrradfahrerin schwere Verletzungen
zuzog. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr eine 79jährige Frau aus
Dieburg mit ihrem Fahrrad den ausgewiesenen Radweg entlang der Aschaffenburger
Straße. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 30jähriger Mann, ebenfalls aus
Dieburg, mit seinem Auto die Aschaffenburger Straße in gleicher Richtung. In
Höhe der Rodgaustraße beabsichtigte die Radfahrerin die Fahrbahn zu überqueren,
ohne jedoch auf den nachfolgenden Autofahrer zu achten. Dieser berührte die
Radfahrerin mit seinem rechten Außenspiegel, wodurch die Radfahrerin zu Fall kam
und sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Die Radfahrerin wurde vor Ort ärztlich
versorgt und kam im Anschluss in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Sowohl am Auto,
als auch am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden. Während des Einsatzes von
Notarzt und Rettungsdienst sowie der Unfallaufnahme kam es zu geringfügigen
Verkehrsbehinderungen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg
Polizeistation Dieburg
Groß-Umstädter-Straße 82
64807 Dieburg
Berichterstatter: POK Hövelmann
Telefon: 06071 / 9656-0
E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4467461
OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2266556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DADI
Stadt:
64807 Dieburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dieburg: schwerer Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und PKW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).