Medieninformation des ID Jena
(ots) - Sachbeschädigung an Pkw
Am Freitag, den 13.12.19 gegen 21:30 Uhr stellte ein Zeuge fest, dass die
Spiegel von mehreren Pkw kaputt waren. Durch unbekannte Täter wurden, an den
mehreren auf einem Parkplatz in Jena, Ernst-Haeckel-Straße, parkenden
Fahrzeugen, die Außenspiegel vermutlich abgetreten oder geschlagen. Die Polizei
schätzt den Schaden auf mehrere hundert Euro.
Einbruch in Keller
Am Samstag den 14.12.19 gegen 07:30 Uhr bemerkte ein Hausbewohner der
Zitzmannstraße 2a, in Jena, das durch Unbekannte 8 Kellerboxen aufgebrochen und
durchwühlt wurden. Der oder die Täter gelangte auf unbekannte Art und Weise in
die Kellerräume der Zitzmannstraße 2a und 2b. Dort brachen sie die Keller auf
und durchsuchten diese. Gegenwärtig ist bekannt, dass ein hochwertiges Rennrad
im Wert von ca. 2300,- Euro gestohlen wurde. Ob sonst etwas entwendet wurde
konnte nicht festgestellt werden. Es sind mehrere hundert Euro Sachschaden
entstanden. Des weiteren kam es in der Nacht zum Samstag zum Einbruch in zwei
Keller der Anna-Siemsen-Straße 5 in Jena. Auch hier betraten der oder die Täter
den Kellerbereich auf unbekannte Art und Weise. Die Keller wurden aufgebrochen
und eine Kiste Bier sowie Werkzeuge wurden entwendet.
Diebstahl eines Mazda
Am Samstagmorgen musste ein 55 jähriger, welcher sich zu Besuch in Jena befand,
feststellen, dass sein Mazda CX 5 weg war. Nach einer Suche und Recherche
bestätigte sich der Verdacht. Unbekannte haben in der Nacht von Freitag zu
Samstag den Mazda vom Parkplatz in Jena, Fritz-Ritter-Straße 10 entwendet. Der
Mazda hatte einen Wert von ca. 28.000 Euro.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Sonntagnacht, 15.12.2019, gegen 03:00 Uhr wurden die Beamten der Jenaer Polizei
zu einem Verkehrsunfall in der Nollendorfer Straße Ecke Spitzweidenweg gerufen.
Eine 25 jährige fährt mit ihrem Fahrrad neben einer Freundin her. Auf Grund
unbekannter Ursache stürzt sie plötzlich und verletzt sich im Gesicht. Während
der Unfallaufnahme wurde bei der Radfahrerin Alkoholgeruch festgestellt. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Fortfolgend wurde eine
Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die junge Frau wurde wegen Trunkenheit
im Straßenverkehr angezeigt.
Fahren unter Einfluss von Alkohol
Unter Alkohol fuhr am Samstagnachmittag ein 58 jähriger von Ammerbach nach
Lobeda.. Er wurde beobachtet, wie er augenscheinlich angetrunken in seinen Pkw
stieg um von seinem Garten nach Hause zu fahren. Aufgrund der Zeugenaussage
wurde der Fahrzeugführer zu Hause angetroffen und ein Atemalkoholtest
durchgeführt. Dieser Test ergab 1,2 Promille. Nach anfänglichem Leugnen wurde
eingeräumt Auto gefahren und Alkohol getrunken zu haben. Es wurde eine
Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Verfahren wegen
Fahren unter Alkohol wurde eingeleitet. 1
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4469395
OTS: Landespolizeiinspektion Jena
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2019 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2267875
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:
Jena
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Medieninformation des ID Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).