Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund
(ots) - 15.12.2019 Dortmund-Innenstadt Gemeinsame Presseerklärung der 
Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Lfd. Nr.: 1470
Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 09.12.2019 - Lfd-Nr.: 1442 und vom 
15.12.2019 Lfd-Nr. 1469
Wie bereits berichtet, wurde am 14.12.2019 gegen 00:50 Uhr eine 37 Jahre alte 
Frau aus Dortmund vor dem von ihr bewohnten Mehrfamilienhaus in der nördlichen 
Innenstadt von einem Mann durch Faustschläge und möglicherweise auch durch 
Schnitte mit einer Scherbe erheblich verletzt. Durch ihre Hilferufe wurde ein 
Nachbar alarmiert, der den Täter in die Flucht schlug und ihn auch noch 
verfolgte. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurde gegen 01:40 Uhr in 
der Nähe des Tatortes ein 32 Jahre alter Mann aus dem Kosovo vorläufig 
festgenommen. Nach den bisherigen Ermittlungsergebnissen der Polizei ist dieser 
auch verdächtig, die Tat in der Nacht auf den 07.12.2019 zum Nachteil einer 25 
Jahre alten Frau begangen zu haben. Der Beschuldigte hat sich bislang nicht zur 
Sache eingelassen. Er wurde heute einem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag 
der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl u.a. wegen des dringenden Verdachts der 
gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen erließ. Zuständiger Staatsanwalt: 
Staatsanwalt Kruse, erreichbar über das allgemeine Pressehandy der 
Staatsanwaltschaft Dortmund.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Leitstelle der Polizei Dortmund
Telefon: 0231 / 132 8340
https://dortmund.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4469624
OTS:               Polizei Dortmund
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2019 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2268080
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




