ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Neue Polizei-Schutzweste bietet mehr Stauraum und Tragekomfort

ID: 2269800

(ots) - Eine neue Generation von Schutzwesten wird die Ausstattung der
Polizei funktionaler gestalten und den Tragekomfort verbessern. Auch das
Erscheinungsbild wird sich durch die zusätzlichen Möglichkeiten, die Ausrüstung
neu zu sortieren, ändern. "Mit der neuen Schutzweste werden wir das Konzept
einer modernen und zweckmäßigen Ausstattung konsequent fortführen. Nach der
Bodycam, der Schutzausrüstung für den Einsatz bei Terrorlagen oder dem Taser,
ist die neue Schutzweste ein weiterer Baustein, den Arbeitsalltag der Beamtinnen
und Beamten in Sachen Sicherheit und Funktionalität zu verbessern", sagte der
Minister bei der Präsentation der neuen Schutzweste in Mainz.

Die neu eingeführten Schutzwesten sind mit einem sogenannten "Molle-System"
ausgestattet. Dabei handelt es sich um standardisierte Schlaufen auf der
Vorderseite der Weste, an die Polizeibeamtinnen und -beamte individuell und
flexibel Taschen anbringen können. Damit steht zusätzlicher Stauraum für
Führungs- und Einsatzmittel zur Verfügung. Im Schulterbereich erleichtern
Gurtbänder das Anbringen von Funkgerät und Bodycam, neue Klettschlaufen im
Nackenbereich bündeln Kabel für den Funk.

Das Schlaufensystem und eine neue Holster-Variante, mit der die Dienstwaffe am
Oberschenkel getragen werden kann, ermöglichen zudem ein weniger an Gewicht am
Einsatzgürtel. "Bei der Auswahl der neuen Schutzwesten haben wir neben einer
funktionalen Handhabung auch Wert auf den Tragekomfort gelegt", sagte Lewentz.
So sind die neuen Westen leichter und aufgrund des verwendeten Obermaterials
besonders reiß- und scheuerfest sowie wasserdicht. Damit sind die Schutzwesten
optimal für extreme Beanspruchungen geeignet.

"Ich freue mich, dass die Westen auch im Trageversuch die Zustimmung der
Polizeibeamtinnen und -beamten fanden", so der Minister. Der Blauton der neuen




Schutzweste fügt sich in die Farbgebung der bestehenden Uniform ein.

Im kommenden Jahr werden rund 3000 Schutzwesten neu beschafft. Innerhalb der
nächsten vier Jahre werden insgesamt 7000 neue Westen ausgeliefert.

Text: Pressemitteilung des Ministerium des Innern und für Sport vom 17.12.2019.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Telefon: 06131-65-5011
E-Mail: ppelt.pb.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117719/4472055
OTS: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Friedeburg - Auto beschädigt und geflüchtet  Einbruch in ein Bauernhaus in Winsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2269800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PP-ELT
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Neue Polizei-Schutzweste bietet mehr Stauraum und Tragekomfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr