ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Trickstraftaten in Schwerin

ID: 2270442

(ots) - Am gestrigen Tag wurden wieder vermehrt Trickstraftaten
angezeigt, in einem Fall verlor ein Geschädigter 6.000EUR an die Gauner.

Auffällig ist, dass verschiedene Trickstraftaten zur Anzeige gebracht wurden. In
einem Fall verhinderte eine Mitarbeiterin der Sparkasse, dass eine 91-jährige
Schwerinerin zum Opfer eines falschen Polizisten wurde. Der 91-Jährigen wurde am
Telefon erzählt, dass die Polizei ihr Eigentum schützen möchte, da es im
Nahbereich zu einem Einbruch gekommen sei. Als das vermeintliche Opfer das Geld
abheben wollte, wurde eine aufmerksame Mitarbeiterin der Sparkasse skeptisch und
informierte die Polizei, somit verhinderte sie den Verlust der Ersparnisse der
91-Jährigen. In einem weiteren Fall hatte das Opfer keinen Schutzengel. Der
58-Jährige Schweriner erhielt mehrere Anrufe und wurde über einen vermeintlichen
Gewinn informiert. Vor Auszahlung des Gewinns sei die Übermittlung von
Gutscheinnummern notwendig. Der 58-Jährige kaufte Gutscheine im Wert von
6.000EUR und übermittelte entsprechende Gutscheinnummern dem Tatverdächtigen
über das Telefon. Die Übergabe des Gewinns in Höhe von 94.780EUR erfolgte bisher
nicht und ist auch nicht zu erwarten. Sowohl der falsche Polizist als auch das
Gewinnversprechen im Zusammenhang mit der Weitergabe der Gutscheinnummern sind
bekannte Trickstraftaten, vor denen die Polizei regelmäßig warnt. Seien Sie bei
derartigen Anrufen misstrauisch, kontaktieren Sie die örtlich zuständige Polizei
und übergeben Sie kein Geld, Gutscheinnummern oder sonstige wertvollen Dinge an
Unbekannte heraus.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schwerin
Juliane Zgonine
Telefon: 0385/5180-3004
E-Mail: pressestelle-pi.schwerin(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/83338/4473018




OTS: Polizeiinspektion Schwerin

Original-Content von: Polizeiinspektion Schwerin, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Falsche Polizeibeamte unterwegs  ++ Kriminalkommissar Andreas Kremeik komplettiert das Team der Kontaktbeamten der Hansestadt Lüneburg ++
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2270442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SN
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickstraftaten in Schwerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Schwerin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trickbetrug durch Bankmitarbeiterin vereitelt ...

Durch einen Schockanruf wurde am gestrigen Vormittag eine 91-jährige Schwerinerin von einer vermeintlichen Polizistin kontaktiert und quasi überrumpelt. Der Frau wurde mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hat, hierbei sei ...

Gartenlaube niedergebrannt ...

Am heutigen frühen Morgen brannte in der Kleingartenanlage "Wiesengrund" (Wittenburger Tor)eine Gartenlaube und ein in der Nähe befindlicher Schuppen komplett nieder. Zum Einsatz kam neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwe ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Schwerin