Bundespolizei nimmt aggressiven Bierdieb fest
(ots) - Für heftigen Ärger sorgte gestern Abend ein 45-Jähriger aus
Künzell. Der Mann wurde von einem Zeugen beim Diebstahl von mehreren Bierdosen
in einer Drogerie des Fuldaer Bahnhofes erwischt. Der 20-jährige Zeuge konnte
den Mann am Verlassen des Marktes hindern. Eine Mitarbeiterin der Drogerie rief
die Bundespolizei.
Beamte vom Bundespolizeirevier Fulda nahmen den 45-Jährigen vorläufig fest. Bei
der Festnahme zeigte er sich äußerst aggressiv gegenüber den Beamten. Er deutete
an, einen Polizisten mittels Kopfstoß zu attackieren. Verletzt wurde aber
niemand. Zudem beleidigte er die Ordnungshüter.
Da er keine Ausweispapiere mit sich führte und auch falsche Angaben zu seiner
Person machte, musste er die Bundespolizisten zum Revier begleiten. Auch bei den
folgenden polizeilichen Maßnahmen blieb der 45-Jährige, der als polizeibekannt
gilt, weiterhin aggressiv. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen den Mann
ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0175/90 28 384
E-Mail: bpoli.kassel.presse(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_koblenz
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63990/4473882
OTS: Bundespolizeiinspektion Kassel
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kassel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2270914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KS
Stadt:
Fulda
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei nimmt aggressiven Bierdieb fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Kassel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).