ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zollfahndung stellt 12 kg Marihuana sicher - 2 Beschuldigte in Untersuchungshaft

ID: 2271272

(ots) - Am 12. Dezember 2019 wurden durch Spezialkräfte des
Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt zwei Personen in Magdeburg wegen des
Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorläufig
festgenommen.

Im Anschluss wurde die Wohnung der beiden 28 Jahre alten deutschen
Staatsangehörigen im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt durch Beamte des
Zollfahndungsamts Hannover -Dienstsitz Magdeburg- durchsucht. Hierbei konnten
insgesamt 12,2 Kilogramm Marihuana sichergestellt werden.

Die festgenommenen Personen, welche bereits wegen ähnlicher Delikte
polizeibekannt sind, wurden am nächsten Tag der Ermittlungsrichterin beim
Amtsgericht Magdeburg vorgeführt, welche gegen beide Haftbefehl erließ.

Die weiteren Ermittlungen werden beim Zollfahndungsamt Hannover geführt.

Rückfragen bitte an:

Zollfahndungsamt Hannover
Pressestelle
Tobias Steinführer
Telefon: 0421/3897-2344
E-Mail: presse(at)zfah.bund.de
http://www.zoll.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50275/4474372
OTS: Zollfahndungsamt Hannover

Original-Content von: Zollfahndungsamt Hannover, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kehl - Ungebetener Gast  Lkw-Fahrerin mitüber 2 Promille auf der A65 unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2271272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ZOLL-H
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zollfahndung stellt 12 kg Marihuana sicher - 2 Beschuldigte in Untersuchungshaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zollfahndungsamt Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes Hannover ...

- 903 Ermittlungsverfahren gegen 1.089 Beschuldigte eingeleitet - 17 Verfahren im Bereich "Organisierte Kriminalität" geführt - Steuerschäden in Höhe von 73,7 Mio. Euro ermittelt - Vermögenswerte im Wert von 4,9 Mio. Euro gesich ...

Alle Meldungen von Zollfahndungsamt Hannover