ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth

ID: 2272189

(ots) - Gleich drei Verkehrsunfälle, bei denen die
Unfallverursacher ohne ihren Pflichten nachzukommen die Unfallörtlichkeit
verließen, wurden am Morgen des 20.12.2019 bei der Polizeiinspektion Wörth
gemeldet.

Am 20.12.2019 um ca. 08:20 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmern mit einem
silberfarbenen VW Golf die Hauptstraße in Freckenfeld in Fahrtrichtung Bad
Bergzabern. Aufgrund einer Engstellte musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein
ihr entgegenkommender PKW-Führer streifte mit seinem Außenspiegel den
Außenspiegel des VW Golf. Hierbei wurden beide Außenspiegel beschädigt. Der
Unfallverursacher fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter.

Bereits am Donnerstag den 19.12.2019, im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 19:20 Uhr,
streifte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Jahnstraße in Kandel am
Fahrbahnrand geparkten Opel Astra am linken Außenspiegel. Auch hier blieben
Außenspiegelteile des Unfallverursachers an der Unfallstelle zurück.

Am 20.12.2019 um 11:30 Uhr stellte die Besitzerin eines Audi A4 in der
Theresienstraße in Wörth-Maximiliansau fest, dass ihr Fahrzeug am linken
Kotflügel erheblich beschädigt wurde. Das Fahrzeug parkte dort seit dem
17.12.2019, 18:00 Uhr. Aufgrund des Schadensbildes ist anzunehmen, dass es sich
bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen LKW handeln dürfte.

In allen drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, die
Hinweise zu den Verkehrsunfällen geben können, werden gebeten sich mit der
Polizeiinspektion in Wörth am Rhein in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es sich beim Unerlaubten
Entfernen vom Unfallort um eine Straftat handelt, die mit Freiheitsstrafe bis zu
drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wird. Nicht selten sind auch
Fahrverbote oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis die Folge.

Rückfragen bitte an:





Hinweise und Rückfragen bitte an:
Göller, POK
Polizeiinspektion Wörth
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271 9221-0
Telefax 07271 9221-23
piwoerth.presse(at)polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/4475659
OTS: Polizeidirektion Landau

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fahrt unter Alkoholeinfluss endete mitÜberschlag  Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2019 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2272189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLD
Stadt:

Wörth am Rhein, 20.12.2019



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Landau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs ...

Am Montagabend fiel einer Streife der Polizei Landau ein Autofahrer mit unsicherer Fahrweise auf. Der Fahrer konnte kurz darauf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle zeigte der 26-jährige Auffälligkeiten, welche auf eine ...

ohne Führerschein und ohne Versicherung unterwegs ...

Einen 16-jährigen Rollerfahrer kontrollierten Polizisten am Montag gegen 18 Uhr in der Zeppelinstraße in Bellheim. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass er nicht im Besitz der benötigten Fahrerlaubnis war. Weiterhin war an dem Roller ein abgel ...

Drogen sichergestellt ...

Die Polizei Germersheim führte am Montag in der Zeit von 16 - 22 Uhr Kontrollen im Stadtgebiet Germersheim durch. Bei vier Personen konnten im Verlauf der Kontrolle Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Bei zwei weiteren Personen ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Landau