Ludwigshafen am Rhein - Raub
(ots) - Am Freitagabend kam es in der Innenstadt von Ludwigshafen 
zu einem Raub. Dabei lockte ein 35-jähriger Tatverdächtiger einen 33-jährigen 
Mann aus Bad Kreuznach unter einem Vorwand in eine Passage. In der Passage 
warteten zwei weitere, bisher nicht bekannte Tatverdächtigte. Der 35-jährige 
Tatverdächtige verlangte vom Geschädigten Schulden zurück. Dies verweigerte der 
Geschädigte. Es kam zu einem Handgemenge zwischen den vier Personen, wobei der 
Geschädigte zu Boden ging und seine Tasche fallen ließ. Die beiden unbekannten 
Tatverdächtigen nahmen die Tasche und das Bargeld an sich und flüchteten. Eine 
Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Den 35-jährigen Tatverdächtigen nahm die 
Polizei vor Ort vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde
der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen
Raubes eingeleitet. Der festgestellte Beschuldigte sowie der Geschädigte trugen 
leichte Verletzungen davon.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
 
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4475689
OTS:               Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2019 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2272217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ludwigshafen am Rhein - Raub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




