ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Dringende Warnmeldung vor gefährlichen Substanzen in sog. "Legal Highs"

ID: 2272318

(ots) - Bei einem Einsatz am 26.11.2019 wurden in Eschweiler bei
Aachen (Nordrhein-Westfalen) größere Mengen an Betäubungsmittel durch die
Polizei sichergestellt, darunter auch sog. "Legal Highs". Die Substanzen wurden
zur chemischen Untersuchung an das LKA übergeben. Nach Abschluss der
Untersuchungen warnt die Aachener Polizei nun dringend vor der Einnahme der als
"Legal Highs" angebotenen Substanzen. Im Rahmen der noch laufenden Ermittlungen
kann in bislang drei Fällen eine Todesursache durch Einnahme dieser Stoffe nicht
ausgeschlossen werden bzw. ist als wahrscheinlich einzustufen. Eine genaue
chemische Zusammensetzung ist für den Konsumenten dieser synthetisch
hergestellten Designerdrogen nicht erkennbar und die Wirkung damit nicht
kalkulierbar. Die Plastikverpackungen täuschen durch das auffällige Design über
die Gefährlichkeit und Illegalität hinweg und sind häufig versehen mit dem
Hinweis "NOT FOR HUMAN CONSUMPTION" (dt.: nicht für den menschlichen Verzehr
bestimmt.). Nach dem NpSG (Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz) ist der Umgang mit
derartigen Substanzen strafbar. Die Polizei rät: Sollten Sie "Legal Highs" oder
ähnliche Stoffe zu sich genommen haben, dann begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Aufsicht. Es besteht ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Sollten Ihnen
Personen bekannt sein, die diese Stoffe erworben oder konsumiert haben,
verständigen Sie unverzüglich Polizei und Rettungsdienste.

Rückfragen bitte an: Landespolizeipräsidium Krimininaldauerdienst (LPP 112)
0681-962-2133

oder u. a. Kontakt der Führungs- und Lagezentrale der Saarländischen
Vollzugspolizei

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeipräsidium Saarland
Führungs-und Lagezentrale der saarländischen Vollzugspolizei
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-0




E-Mail: lpp112(at)polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/4475796
OTS: Landespolizeipräsidium Saarland

Original-Content von: Landespolizeipräsidium Saarland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Friedliche Demonstration in Hanau  Mannheim: Fußballbegegnung SV Waldhof Mannheim 07 - Chemnitzer FC; polizeiliche Bilanz der heutigen Einsatzmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2019 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2272318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SL
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dringende Warnmeldung vor gefährlichen Substanzen in sog. "Legal Highs""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40-Jähriger starb an Drogenvergiftung ...

Neunkirchen. Ein 40-jähriger Obdachloser ist das 19. Drogenopfer im Jahr 2020. Zeugen fanden den zu diesem Zeitpunkt bereits leblosen Mann am 17.07.2020 im Neunkircher Postpark auf. Die Obduktion ergab, dass der in der Ukraine geborene Mann an eine ...

Alle Meldungen von Landespolizeipr