ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Haftbefehl wegen Diebstahls nach Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen und unerlaubten Aufenthalts

ID: 2273374

(ots) - Bundespolizisten brachten am 22. Dezember 2019, gegen 12:40
Uhr einen 31-jährigen Inder in die Justizvollzugsanstalt nach Burg. Nachdem der
Mann zuvor wegen "Schwarzfahrens" auf dem Hauptbahnhof in Magdeburg aufgefallen
war, wurde seine Identität überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann
sich seit Mai dieses Jahres unerlaubt in Deutschland aufhält und zudem ein
Haftbefehl gegen ihn aussteht. Nach Letztem wurde er im Januar 2018 vom
Amtsgericht in Erlangen wegen Diebstahls zu zwei Monaten Freiheitsstrafe
verurteilt. Da er seine Strafe nicht antrat, wurde der Haftbefehl durch die
Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ausgestellt. Zudem wird er zwei neue
Strafanzeigen wegen des Erschleichens von Leistungen und des unerlaubten
Aufenthalts erhalten.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_pir

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/4476965
OTS: Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Widerstand in der Innenstadt - 39-Jähriger verletzt Beamte  Gottenheim - Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2019 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2273374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI MD
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haftbefehl wegen Diebstahls nach Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen und unerlaubten Aufenthalts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizisten wollen helfen und werden angegriffen ...

Am Samstag, den 25. Juli 2020 bemerkten Bundespolizisten gegen 07:30 Uhr im Rahmen ihrer Bestreifung des Hallenser Hauptbahnhofes eine männliche Person. Der 45-Jährige lag regungslos auf dem Bauch auf einer Grünfläche unweit vom Hauptbahnhof und ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Magdeburg