ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verdacht der Gewässerverunreinigung durch ölhaltiges Bilgenwasser

ID: 2273898

(ots) - Am 24.12.2019 um 14:00 Uhr erlangten die Beamten der WSPI
Wolgast Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Museumshafen in Greifswald.
Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellte sich heraus, dass sich eine
ölhaltige Flüssigkeit auf einer Fläche von ca.50m x 10m auf dem Ryck
ausgebreitet hatte. Es besteht der Verdacht, dass die ölhaltige Flüssigkeit über
eine Leitung von einem Motorsegler in die Regenentwässerung und damit später in
den Ryck gekommen ist. Der Motorsegler befindet sich derzeit im Winterlager an
Land. Durch die örtliche Berufsfeuerwehr und die Abwasserwerke Greifswald wird
versucht eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Beamten der WSPI Wolgast
nahmen vor Ort Gewässerproben sowie Vergleichsproben. Eine Strafanzeige wegen
des Verdachts der Gewässerverunreinigung sowie Unerlaubtem Umgang mit Abfällen
wurde aufgenommen. Die Ermittlungen dauern noch an.

Streifendienstleiter WSPI Wolgast

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse(at)lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast
Telefon: 03836/23720
Fax: 03836/237219
E-Mail: wspi-wolgast(at)lwspa-mv.de
www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4477560
OTS: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwerer Verkehrsunfall - Pkw ausgebrannt, Fahrer schwer verletzt  Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden auf der L 27 zwischen den Ortschaften Törpin und Altenhagen (LK MSE)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2019 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2273898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LWSPA M-V
Stadt:

Wolgast



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verdacht der Gewässerverunreinigung durch ölhaltiges Bilgenwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traurige Gewissheit - Vermisster Fischer ist tot ...

Am 21.07.2020 um 12:30 Uhr hat die Besatzung des Streifenbootes "Breitling" der Wasserschutzpolizei Wolgast ca. 300m südlich der Marina Warthe (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eine leblose Person im Wasser treibend festgestellt. Auf Grund ...

Gekentertes Segelboot auf der Binnenmüritz ...

Am Freitag, den 17.07.2020 um 12:30 Uhr stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren von Land aus auf der Binnenmüritz ein gekentertes Segelboot sowie 3 Personen im Wasser fest. Es handelte sich um eine Personengruppe, bestehend aus einer ...

Alle Meldungen von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern