(1835) Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt
(ots) - Am späten Dienstagabend (24.12.2019) kam es am Nürnberger 
Hauptbahnhof zu einem versuchten Tötungsdelikt. Der Nürnberger Polizei gelang 
die schnelle Festnahme eines Tatverdächtigen.
Gegen 23:50 Uhr gerieten zwei Männer (32 und 33 Jahre alt) auf einem U-Bahnsteig
des Nürnberger Hauptbahnhofes in Streit. In Folge einer zunächst verbalen 
Auseinandersetzung soll der 32-Jährige den 33-Jährigen vor eine einfahrende 
U-Bahn der Linie U2 in Fahrtrichtung Röthenbach gestoßen haben. Der 33-jährige 
Mann fiel ins Gleisbett und wurde unter dem Triebwagen eingeklemmt. Er erlitt 
lebensgefährliche Verletzungen und musste durch die Berufsfeuerwehr Nürnberg 
geborgen werden. Anschließend wurde er in ein naheliegendes Krankenhaus 
eingeliefert. Der 32-jährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurden Lichtbilder des mutmaßlichen 
Täters, welche aus der Videoaufzeichnung am U-Bahnsteig stammten, mittels 
polizeieigenem Messenger an die Smartphones der eingesetzten Polizeistreifen 
weitergeleitet.
Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost konnte gegen 00:30 Uhr den 
tatverdächtigen 32-Jährigen am Prinzregentenufer feststellen und anhand der 
Lichtbilder identifizieren. Er wurde vorläufig festgenommen und an den 
Kriminaldauerdienst Mittelfranken überstellt. Bei dem Opfer und dem mutmaßlichen
Täter handelt es sich um irakische Staatsangehörige aus Nürnberg.
Die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen vor 
Ort. Das Fachkommissariat für Spurensicherung ist ebenfalls am Tatort 
eingesetzt.
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den 
Beschuldigten. Er wird dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage 
vorgeführt.
Es wird ggfs. nachberichtet.
Michael Hetzner
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag 
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025 
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4477584
OTS:               Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.12.2019 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2273920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1835) Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




