Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der B 109 bei Rathebur (LK Vorpommern-Greifswald
(ots) - 
Am 24.12.2019 gegen 22:50 Uhr wurde der Polizei ein verunfallter PKW 
an der B109 am Ortsausgang Rathebur in Fahrrichtung Ferdinandshof 
gemeldet. Die darauf eingesetzten Beamten konnten am beschriebenen 
Ort einen auf dem Dach liegenden VW Touran feststellen. Ein 
verantwortlicher Fahrzeugführer war am Unfallort allerdings nicht 
anzutreffen. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 
ca. 7.000 EUR geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des 
Verdachts der Unfallflucht aufgenommen und bittet daher Zeugen, sich 
im Polizeihauptrevier in Anklam unter der Telefonnummer: 03971-251-0,
der Internetwache der Landespolizei M-V oder aber jede andere 
Polizeidienststelle zu melden.
Im Auftrag
PHK D. Ohlert
Polizeiführer vom Dienst,
Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040
Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: (at)Polizei_PP_NB
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4477589
OTS:               Polizeipräsidium Neubrandenburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.12.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2273924
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NB
Stadt:
Anklam
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der B 109 bei Rathebur (LK Vorpommern-Greifswald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




