- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Nächtlicher Tiefgaragenbrand (Schwabing-Freimann)
(ots) - Mittwoch, 25. Dezember 2019, 2.26 Uhr; Werner-Egk-Bogen
In der Nacht zum 25. Dezember löste die Brandmeldeanlage einer Wohnanlage im
Werner-Egk-Bogen aus. Der zum Einsatz disponierte Löschzug stellte sofort beim
Eintreffen fest, dass es sich um einen ausgedehnten Tiefgaragenbrand handelte
und alarmierten weitere Einheiten nach. Parallel gingen mehrere Trupps mit zwei
C-Rohren über ein zugehöriges Treppenhaus in die Tiefgarage und begannen den
Brandherd zu suchen. Aufgrund der enormen Verrauchung und der Größe der
Tiefgarage stellte sich die Suche als sehr zeitaufwändig dar. Erst nach einer
halben Stunde hatten die vorgegangenen Stoßtrupps das Feuer lokalisiert und
konnten mit den Löschmaßnahmen beginnen. Insgesamt fünf Fahrzeuge waren zu
diesem Zeitpunkt in Vollbrand. Gleichzeitig kontrollierten weitere
Atemschutztrupps die zugehörigen Wohngebäude auf eine etwaige Verrauchung durch
den Brand. Es konnte keine zusätzliche Rauchbeaufschlagung in angrenzenden
Bereichen des Gebäudekomplexes festgestellt werden. Dennoch verließen 15
Anwohner ihre Wohnungen und wurden für den Zeitraum der Lösch- und
Lüftungsmaßnahmen in einem Großraumrettungswagen betreut. Nach zwei Stunden
wurde die Meldung "Feuer aus" inklusive aller Nachlöscharbeiten abgesetzt. Zur
Belüftung und Beseitigung des Brandrauches aus der Tiefgarage mussten im
Anschluss sechs Lüfter eingesetzt werden. Nach den Maßnahmen sperrten Feuerwehr
und Polizei die Tiefgarage und stellten Hinweisschilder zum Betretungsverbot
auf. Am Morgen kontrollierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Mitarbeiter
der Lokalbaukommission den Schadensort im Zuge einer Brandnachsicht. Hier
meldete der Statiker bedenken an der Bausubstanz an. Auf einer Fläche von etwa
40 Quadratmetern ist im Bereich des Brandes der Putz von der Decke der
Tiefgarage abgeplatzt. Daher wurde ein Unterzug zur Sicherheit bis zur weiteren
Begutachtung durch Bausachverständige mit Stützen unterbaut. Bei dem Brand
wurden fünf Autos komplett zerstört. Zahlreiche, in der Tiefgarage abgestellte
Fahrzeuge weisen teils erhebliche Schäden auf. An der Bausubstanz ist ein
derzeit nicht kalkulierbarer Schaden entstanden. Die Polizei ermittelt die
Umstände, die zum Brand geführt haben.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
(pyz)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr(at)muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/131419/4477692
OTS: Feuerwehr München
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-M
Stadt: München
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...