Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Donnerstag, 26.12.2019
(ots) - Bereich Offenbach
Schwerer Verkehrsunfall mit zum Teil acht Schwerverletzten - Langen
Am gestrigen 1. Weihnachtsfeiertag ereignete sich auf der K 172 in Langen ein
schwerer Verkehrsunfall, bei dem acht Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
Gegen 12.50 Uhr befuhr ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus Rödermark die Koberstädter
Straße von der B 486 in Richtung Dreieichenhain. An der Gaststätte Waldhaus zum
Hotz wollte er die K 172 verlassen und nach links auf den dortigen Parkplatz der
Gaststätte fahren. Hierbei übersah er einen Pkw, der ihm entgegenkam. Der
34-jährige Fahrzeugführer aus Dreieich versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver
nach links einen Zusammenstoß zu verhindern, was jedoch misslang. Währenddessen
der Verursacher nur leicht verletzt wurde, wurden seine vier im Pkw befindlichen
Mitfahrer (18, 57, 65 und 87 Jahre) schwer verletzt. Bis auf den den 18-jährigen
Mitfahrer, der aus dem Pkw geschleudert wurde, mussten die anderen drei Insassen
indessen mittels schwerem Gerät von der Feuerwehr Langen aus dem Fahrzeug
geborgen werden. Sie wurden allesamt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Im dem entgegenkommenden Pkw wurden neben dem Fahrer die beiden Mitfahrer (25
und 31 Jahre) leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen, einem Seat Ateca und einem
VW Golf, entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Außerdem wurden Zäune der
angrenzenden Grundstücke beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten
Schätzungen etwa 33.000 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Darmstadt
wurde zur Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger hinzugezogen und beide
Fahrzeuge sichergestellt. Die Koberstädter Straße war insgesamt drei Stunden
voll gesperrt. Neben der Polizei waren die Feuerwehr Langen, sechs Rettungswagen
und zwei Rettungshubschrauber im Einsatz.
Bereich Main-Kinzig
Täterfestnahme nach Diebstahl von Bargeld - Hanau
Misslungen ist, am frühen Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages, ein Diebstahl von
Bargeld in einer Bar am Heumarkt. Gegen 3.30 Uhr betraten zwei Täter aus Hanau,
20 und 26 Jahre alt, die Lokalität, in der sie beide Hausverbot haben. Als ein
Mitarbeiter seine Geldbörse öffnete, entnahm der 20-Jährige Bargeld in Höhe
eines mittleren dreistelligen Betrages. Der 26-jährige Mittäter stellte sich
danach dem Angestellten des Lokals in den Weg, so dass der Haupttäter wegrennen
konnte. Anschließend verließ auch dieser fluchtartig die Bar in unbekannte
Richtung. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnten die Flüchtigen
unweit des Tatortes angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach den
polizeilichen Maßnahmen wurden beide wieder entlassen.
Autobahnpolizei Langenselbold
- keine Beiträge -
Offenbach am Main, 26.12.2019, Michael Schöfer, Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/4477893
OTS: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2019 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2274165
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:
Offenbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Donnerstag, 26.12.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).