ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen an Silvester und Neujahr

ID: 2275113

(ots) - Die Hammer Polizei verstärkt an Silvester und Neujahr die Alkohol-
und Drogenkontrollen und geht konsequent gegen verantwortungslose Fahrer vor.
Alkohol- oder Drogensünder können nicht mit Nachsicht der Beamten rechnen. Wer
betrunken oder berauscht fährt, riskiert nicht nur den Verlust seines
Führerscheins. Er gefährdet auch leichtfertig sich selbst und andere
Verkehrsteilnehmer. Selbst geringe Mengen Alkohol oder Drogen im Blut erhöhen
das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Zudem gibt es in jedem Fall eine satte
Geldbuße.

Auch sollten die Fahrer und Fahrerinnen daran denken, dass ein paar Stunden
Schlaf nach einer feucht- fröhlichen Feier nicht ausreichen um wieder nüchtern
zu werden. Auch Restalkohol, am nächsten Morgen kann Folgen haben. Schon bei 0,3
Promille ist der Führerschein weg, wenn man fahruntauglich ist oder einen
Verkehrsunfall baut. Drogen können noch Stunden oder sogar Tage nach dem letzten
Konsum nachgewiesen werden.(jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4479930
OTS: Polizeipräsidium Hamm

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Richter ordnet Untersuchungshaft gegen 47-Jährigen an  Rems-Murr-Kreis: Brände - Einbrüche - Unfälle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2019 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2275113
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen an Silvester und Neujahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr