Fahndungsergebnisse der intensivierten Schleierfahndung im deutsch-französischen Grenzgebiet
(ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im 
Grenzgebiet zu Frankreich wurden in den vergangenen sieben Tagen eine Vielzahl 
an Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt.
Im Zeitraum 23. Dezember bis 29. Dezember 2019 beanzeigte die 
Bundespolizeiinspektion Offenburg in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 65 
Personen unterschiedlicher Nationalitäten, bei denen der Verdacht der 
unerlaubten Einreise bzw. des unerlaubten Aufenthalts besteht. Die Personen 
reisten überwiegend mit Fernreisebussen, Nah- und Fernverkehrszügen sowie der 
Tram D von Frankreich kommend in die Ortenau ein und wurden im Bereich Kehl 
festgestellt. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten wurden gegen mehrere 
Personen aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet.
Ebenfalls im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen wurde 
gestern Nachmittag, bei Kontrollen an der Kehler Europabrücke, ein gesuchter 
Straftäter verhaftet sowie ein Verstoß gegen das Waffengesetz beanzeigt. Gegen 
einen 38-jährigen Ukrainer bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft 
Nürnberg wegen eines Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz. Da der Insasse 
eines Fernreisebusses aus Frankreich die erforderliche Geldstrafe nicht bezahlen
konnte, muss er nun eine 50-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen.
Im Fahrzeug eines 31-jährigen Franzosen fanden die Beamten ein verbotenes 
Einhandmesser sowie eine Paintballwaffe ohne das erforderliche Prüfzeichen. Die 
beiden verbotenen Gegenstände wurden sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea(at)polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/4479936
OTS:               Bundespolizeiinspektion Offenburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2275133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-OG
Stadt:
Kehl
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahndungsergebnisse der intensivierten Schleierfahndung im deutsch-französischen Grenzgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




