191230-IHSMH. Festnahme nach Aufbruch von Baustellencontainern in Hamburg-Harburg
(ots) - Tatzeit: 29.12.2019, 14:00 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg,
Schlachthofstraße
In Hamburg schaut man hin: Aufgrund eines Zeugenhinweises haben Polizeibeamte am
Sonntagnachmittag einen mutmaßlichen Baustellendieb vorläufig festnehmen können.
Ein Zeuge (45) wurde auf einen Mann aufmerksam, der mit einer Schubkarre
mehrfach Gegenstände von einem Baustellengelände zu einem Lieferwagen
transportierte. Zwar war der Mann noch vor dem Eintreffen der alarmierten
Polizeibeamten davon gefahren, im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte das
Fahrzeug aber in der Hannoverschen Straße gestellt werden.
Auf der Ladefläche des VW Crafters fanden die Beamten diverse Kupferkabel,
Kabeltrommeln und Werkzeuge, die offenbar aus zwei aufgebrochenen
Baustellencontainern entwendet worden waren. Neben dem Diebesgut stellten die
Polizisten auch eine Akkusäge als mutmaßliches Tatwerkzeug sowie den VW Crafter
sicher.
Den Fahrer, einen wegen Eigentumsdelikten polizeibekannten 40-jährigen Türken,
nahmen die Beamten zunächst vorläufig fest. Der Mann wurde später mangels
Haftgründen aber wieder entlassen.
Die abschließenden Ermittlungen führt jetzt das Harburger Einbruchsdezernat (LKA
182).
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4479957
OTS: Polizei Hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2019 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2275140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 191230-IHSMH. Festnahme nach Aufbruch von Baustellencontainern in Hamburg-Harburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).