ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ergänzung zur Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 01.01.2020

ID: 2276456

(ots) - 1.Mehrere Brände im Kreisgebiet, Runkel-Steeden und Löhnberg,
Mittwoch, 01.01.2020, 0045 Uhr bis 02.00 Uhr

(si)In der Silvesternacht ist es im Kreis Limburg-Weilburg gleich zu mehreren
Bränden gekommen. Kurz nach Silvester, gegen 00.45 Uhr, bemerkten Zeugen einen
brennenden Stuhl auf der Terrasse eines Einfamilienhauses in der Wallstraße in
Löhnberg. Das Feuer, welches augenscheinlich durch einen Feuerwerkskörper
verursacht worden war, konnte von der Löhnberger Feuerwehr gelöscht werden. Der
bei dem Brand entstandene Sachschaden, bei welchem außer dem Stuhl auch eine
Hauswand sowie eine Fensterscheibe leicht beschädigt wurden, wird auf mehrere
Hundert Euro geschätzt. Ein weiteres Feuer wurde dann gegen 02.00 Uhr im
Amselweg in Runkel-Steeden gemeldet. Hier war ein leerstehender Kaninchenstall
sowie ein angrenzender Geräteschuppe auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses
in Brand geraten und musste von den Feuerwehren aus Steeden und Dehrn gelöscht
werden. Auch in diesem Fall könnte ein Feuerwerkskörper ursächlich für das Feuer
gewesen sein. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro
geschätzt.

2.Technischer Defekt in Asylbewerberunterkunft, Weilburg-Waldhausen,
Merenberger Straße, Dienstag, 31.12.2019, 22.00 Uhr

(si)In der Silvesternacht ist es in einer Asylbewerberunterkunft in der
Merenberger Straße in Waldhausen zu einem technischer Defekt gekommen, welcher
zur Räumung des Wohnhauses führte. Die Bewohner hatten gegen 22.00 Uhr
Brandgeruch im Gebäude wahrgenommen und daraufhin die Rettungskräfte informiert.
Es stellte sich heraus, dass es zu einem technischen Defekt im Bereich des
Verteilerkastens gekommen war, welcher in der Silvesternacht nicht mehr behoben
werden konnte. Daher wurden das Gebäude, in welchem sich rund 25 Personen
befanden, geräumt und ein Großteil der betroffenen Bewohner in einem Hotel in




Weilburg untergebracht. Der Transport der Personen zu dem Hotel, sowie zu
Verwandten und Bekannten, wurde von der Weilburger Feuerwehr übernommen.

3.Unbekannter greift 23-Jährigen an, Hadamar, Kirchgasse, Mittwoch, 01.01.2020,
04.15 Uhr

(si)In der Silvesternacht ist in der Kirchgasse in Hadamar ein 23 Jahre alter
Mann von einem Unbekannten angegriffen worden. Laut den Angaben des 23-Jährgie
zündete dieser gegen 04.15 Uhr gerade Feuerwerkskörper auf einem Parkplatz im
Bereich einer Kirche, als der Unbekannte mit einem Gehstock nach dem 23-Jährige
schlug. Im Anschluss soll der Angreifer dann mit einem Gegenstand, welcher wie
eine Schreckschusswaffe aussah, aus mehreren Metern Entfernung auf den
23-Jährigen geschossen habe und im Anschluss in Richtung Kirche davongegangen
sein. Der 23-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Der Unbekannte soll
zwischen 60 und 70 Jahren alt sowie etwa 1,75 m groß gewesen sein und graue
Haare gehabt haben. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit
der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in
Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/4481409
OTS: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 01.01.2019  Bad Iburg - Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2020 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2276456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LM
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ergänzung zur Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 01.01.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PD Limburg-Weilburg - Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Diebstahl aus Kieswerk, Brechen, Werschau, Dauborner Straße, Donnerstag, 23.07.2020 - Montag, 27.07.2020, (däu)Unbekannte Täter begaben sich im Zeitraum von Donnerstag bis Montag auf das Gelände eines Kieswerks in Werschau und entwendeten dor ...

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Zwei Frauen bei Verkehrsunfall verletzt, Runkel, Hofen, Landesstraße 3022 / Steedener Straße, Samstag, 25.07.2020, gegen 16:00 Uhr, (däu)Am Samstagnachmittag kam es in Hofen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Frau schwe ...

Pressebericht der Polizeidirektion Limburg vom 26.07.2020 ...

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am Samstag, 25.07.2020, kam es um 14.48 Uhr auf der Kreisstraße 469 zwischen Seelbach und Arfurt nach Angaben eines Unfallbeteiligten bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall. Ein 61- ...

Alle Meldungen von PD Limburg-Weilburg - Polizeipr