ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bundespolizei Leipzig zieht Bilanz: Körperverletzungen, illegale Böller, Beleidigungen und über 2500 Platzverweise in der Silvesternacht

ID: 2277068

(ots) - Die über 2500 Platzverweise in der Silvesternacht im Leipziger
Hauptbahnhof sind ein Indiz für das offensive und konsequente Handeln und
Einschreiten der Bundespolizei zur Verhinderung von Straftaten. Innerhalb des
Bahnhofes versammelten sich ständig alkoholisierte Personen-gruppen. Die Gefahr,
dass es zu tätlichen Auseinandersetzungen und missbräuchlicher Nutzung von
Pyrotechnik kommt, war damit sehr hoch. Diese Gruppen wurden des Bahnhofs
verwiesen. Anderen wurde der Zutritt aufgrund mangelnder Reiseabsichten
verwehrt. Die Bundespolizei Leipzig wurde in der Nacht von zwei Einsatzzügen der
Bundespolizeidirektion Pirna unterstützt.

Mit den Maßnahmen der Bundespolizei am Silvesterabend nicht ganz einverstanden
zeigte sich ein in der Nähe von Grimma lebender 75-Jähriger. Bei der
Zugangskontrolle an der Osthalle beleidigte er die Bundespolizisten und schlug
auf sie ein. Die Bundespolizei hat gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet.

Kurz vor 22 Uhr wurden die Beamten von mehreren Bürgern auf zwei junge Männer
vor dem Mittelbau aufmerksam gemacht, welche Böller umherwerfen und Personen
gefährden. Bei der Kontrolle der beiden Per-sonen (23, 26) stellten die
Bundespolizisten illegale und manipulierte Pyrotechnik fest. Ohne Knallzeug,
dafür aber mit je einem Ermittlungsverfahren konnten die beiden ihre
Silvesterfeier fortsetzen.

Gegen 2 Uhr kam es am Seitenausgang Hauptbahnhof Westseite zu einer tätlichen
Auseinandersetzung zweier Personengruppen. Diese schlugen unter anderem auch mit
verschiedenen Gegenständen aufeinander ein. Als die Beamten sich der Schlägerei
näherten, flüchteten die Personen. Gemeinsam mit der Landespolizei Sachsen
konnten vier Männer gestellt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80




E-Mail: presse.leipzig(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74165/4482184
OTS: Bundespolizeiinspektion Leipzig

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unbekannte Täter stehlen Gerüstbauteile im Wert von über 50.000 Euro  (Aichhalden) Zehnjähriger Junge durch Silvester-Böller schwer an einer Hand verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2020 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2277068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei Leipzig zieht Bilanz: Körperverletzungen, illegale Böller, Beleidigungen und über 2500 Platzverweise in der Silvesternacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleidigt und zugebissen ...

Am Samstagmorgen versuchte ein 27-jähriger Deutscher einen Polizeibeamten, der vom Wachschutz zur Durchsetzung des Haurechts zu Hilfe gerufen wurde, in den Oberschenkel zu beißen. Am 25. Juli 2020 wurde die Bundespolizei vom Mitteldeutschen Wachsc ...

Bundespolizei identifiziert Schläger ...

Am Abend des 25. Juli 2020 schlug und trat ein Mann einem anderen Mann vor dem Hauptbahnhof Leipzig ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Täter flüchtete. Anhand der Video ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Leipzig