Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondereüber den Rundfunk.
(ots) - Sofortmeldung: Aktueller Warnhinweis für den Bereich
Reutlingen
Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen über Reutlingen
hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen
aus, erkundigen sich nach Ihrem Geld und Wertsachen, welche bei Ihnen zu Hause
oder bei Ihrer Bank angeblich nicht mehr sicher sind und drängen Sie dazu, diese
zur Verwahrung an die Polizei zu übergeben.
Die Polizei rät: Schützen Sie sich, indem Sie sofort auflegen, wenn Sie einen
Anruf dieser Art von einem vermeintlichen Polizeibeamten erhalten!
Gehen Sie nicht auf das Gespräch ein. Es handelt sich um einen Anruf von
Kriminellen! Die echte Polizei fragt Sie niemals nach Geld oder Wertsachen und
würde diese auch niemals in Verwahrung nehmen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Reutlingen
Peter Buckenmaier, PvD
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4482600
OTS: Polizeipräsidium Reutlingen
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2020 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2277368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RT
Stadt:
Reutlingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondereüber den Rundfunk."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).