Unfall zwischen PKW und BMX Rad in Wiedenbrück - Beteiligter Junge gesucht
(ots) - Rheda-Wiedenbrück (MS) - Am Dienstagnachmittag (31.12., 13.20
Uhr) fuhr eine 51-jährige Rheda-Wiedenbrückerin mit ihrem VW Golf auf den
Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Feldhüserweg in Wiedenbrück. Auf dem
dortigen Fußgängerweg kollidiert sie mit einem von rechts kommenden Jungen auf
einem BMX Fahrrad, der in Folge des Aufpralls stürzte. Die 51-Jährige stieg aus
und sprach den Jungen an, der bereits wieder aufgestanden war. Nach einem kurzen
Gespräch entfernten sich beide Unfallbeteiligten vom Unfallort. Die 51-Jährige
meldete sich im Nachgang bei der Polizei.
Die Polizei Gütersloh sucht nun den Jungen, der mit seinem BMW Fahrrad am Unfall
beteiligt war. Er konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 10-12 Jahre alt,
blonde Haare, europäisches Aussehen. Er trug einen geringelten Pullover (blau,
weiß und evtl. weitere Farben) sowie eine Jeans. Er fuhr ein älteres BMX Fahrrad
und sprach Deutsch.
Wer ist Zeuge des Unfalls und kann Angaben zum gesuchten Jungen machen? Hinweise
und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4482917
OTS: Polizei Gütersloh
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2020 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2277649
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unfall zwischen PKW und BMX Rad in Wiedenbrück - Beteiligter Junge gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).