Tatverdächtige nach Raub festgenommen
(ots) - Lfd. Nr.: 0007
Zwei junge Männer haben am gestrigen Donnerstag (2. Januar) einer 44-jährigen
Dortmunderin auf der Rheinischen Straße Handy und Geldbörse entrissen.
Polizisten nahmen die mutmaßlichen Täter wenig später fest.
Demnach befand sich die Frau gegen 14.50 Uhr auf dem Gehweg der Rheinischen
Straße, als ihr in Höhe der Ostermannstraße zwei junge Männer entgegenkamen. Im
Vorbeigehen riss ihr einer der Täter das Handy und ihre Geldbörse aus der Hand.
Beide rannten anschließend in Richtung Westen.
Die Frau suchte daraufhin eine nahe gelegene Tankstelle auf und rief die
Polizei. Wenig später entdeckten die Beamten zwei haargenau auf die Beschreibung
passende Männer im Bereich der S-Bahn-Haltestelle. Als die Beiden die Polizisten
erkannten, flüchteten sie in eine wartende S-Bahn. Diese fuhr allerdings nicht
ab. Die Polizisten sprachen umgehend mit dem Bahnfahrer, woraufhin dieser die
Türen verschloss.
Die Männer (18 und 19, beide aus Dortmund) wurden festgenommen. Bei der
anschließenden Durchsuchung stellte sich heraus, dass sie das Handy der Frau
sowie einen hohen Bargeldbetrag bei sich trugen. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurden sie aus dem Gewahrsam entlassen. Auf die Männer
wartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Sven Schönberg
Telefon: 0231-132 1024
E-Mail: pressestelle.dortmund(at)polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4483065
OTS: Polizei Dortmund
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2020 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2277761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Tatverdächtige nach Raub festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).