Nachtrag: Großaufgebot der Kirchlinteler Feuerwehren bekämpft Zimmerbrand in Luttum
(ots) - Überhitzung eines Akkus könnte Brandursache sein
Luttum. Bei den andauernden Ermittlungen zum Zimmerbrand in Luttum haben sich
Indizien für einen technischen Defekt als Brandursache ergeben. Zum Zeitpunkt
des Brandausbruches war in dem Zimmer vermutlich ein sogenanntes Hoverboard an
eine Ladestation angeschlossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte eine
Überhitzung des Lithium-Ionen-Akkus den Brand ausgelöst haben. Die Ermittlungen
zur Brandursache werden in der kommenden Woche weiter fortgeführt.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Humbach
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68441/4483177
OTS: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2020 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2277856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VER
Stadt:
Landkreis Verden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nachtrag: Großaufgebot der Kirchlinteler Feuerwehren bekämpft Zimmerbrand in Luttum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Verden / Osterholz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).