ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Soest - Erfreuliche Verkehrsunfallbilanz für das 1. Halbjahr 2010

ID: 227801

(ots) - Die positive Entwicklung der Unfallzahlen setzt sich
augenscheinlich auch in diesem Jahr fort. Im Vergleich zum ersten
Halbjahr des letzten Jahres ging die Zahl der Verletzen um 47 (-11.2
%) auf 507 zurück. 372 (-50) Menschen wurden leicht und 135 (+3)
schwer verletzt.
Bei Verkehrsunfällen wurden zwei Personen getötet. Es handelt sich
dabei um einen 73-jährigen Radfahrer, der bei einem Unfall auf der
Dolberger Straße in Lippetal-Lippborg verstarb und um einen
25-jährigen Autofahrer, der auf der Hellinghauser Straße in Lippstadt
getötet wurde. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden bei
Verkehrsunfällen ebenfalls zwei Personen getötet, im ersten Halbjahr
2008 waren es noch neun.
Leicht rückläufig ist auch die Zahl der verunfallten motorisierten
Zweiradfahrer, hier wurden 72 Personen verletzt, im Vorjahr waren es
73. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass offensichtlich
eine Verlagerung von den Mofa- und Leichtkraftradfahrern zu den
Fahrern schwerer Maschinen stattgefunden hat. Hier ist die nicht
angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache.
Erfreulich ist der Rückgang bei den Fußgängerunfällen. In diesem Jahr
wurden 39 Verletzte registriert, im Jahr 2009 waren es noch 52.
Leicht zurück ging auch die Zahl der verletzten Radler, hier wurden
121 (Vorjahr 125) erfasst.
Im letzten Jahr wurden sechs Personen aller Altersklassen bei
Unfällen mit Bussen verletzt, in diesem Jahr keine. Allerdings wurden
beim Umkippen eines Traktorgespanns in Soest zwei Personen schwer und
sieben leicht verletzt.
Die Anzahl verletzter Pkw-Insassen sank um 30 auf 256. Negativ fiel
die Gruppe der 18-25-Jährigen auf, aus der sich 29 schwer und 98
leicht verletzten.
Landrätin Eva Irrgang zeigte sich erfreut über den Rückgang der
Unfallzahlen, es handelt sich um die niedrigsten Zahlen seit




Einführung der Statistik im Jahr 1953. Allerdings macht die Leiterin
der Kreispolizeibehörde auch deutlich, dass das ehrgeizige Ziel des
Landes NRW, die Zahl der Verkehrstoten bis 2015 zu halbieren nur
durch umfangreiche Verkehrskontrollen und Überwachungsmaßnahmen zu
erreichen ist. Eva Irrgang: "Wir werden auch weiterhin gegen die
Hauptunfallursachen Überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen am
Steuer und das Nichtanschnallen konsequent einschreiten." (ws)




Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle
Walburger-Osthofen-Wallstraße 2
59494 Soest
Tel: 02921-9100 5300
mailto:pressestelle.soest(at)polizei.nrw.de
Winfried Schnieders (ws)
Wolfgang Lückenkemper (lü)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rheine-Mesum, Verkehrsunfall  Blindenhündin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Soest



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Soest - Erfreuliche Verkehrsunfallbilanz für das 1. Halbjahr 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh