Diebesgut aufgefunden
(ots) - Am Freitag gegen Mittag meldete sich ein Anwohner der
Heinrich-Hertz-Straße, dass an einem Wohnblock unter einem Balkon ein Motorrad
der Marke KTM steht. Der Verdacht, dass es sich hierbei um Diebesgut vom
Einbruch in eine Garage in der Oehrenstöcker Landstraße vom 30.12.2019 handelte,
bestätigte sich bei der Überprüfung der Beamten vor Ort.
Der "neue" Eigentümer des Motorrades konnte kurze Zeit später durch Beamte der
PI Arnstadt-Ilmenau und LPI Gotha festgenommen werden, als dieser mit dem
Motorrad davonfahren wollte. Bei der durchgeführten Durchsuchung des 23 Jährigen
konnten Waffen sowie weitere Gegenstände aufgefunden werden, welche vermutlich
aus anderen Diebstahlshandlungen stammen. In der Wohnung wurden zudem weitere
vier Personen angetroffen. Eine 24 Jährige wurde per Haftbefehl gesucht, bei
einer weiteren 24 Jährigen und einem 26 Jährigen wurde Betäubungsmittel
aufgefunden.
Das Motorrad konnte an seinen rechtmäßigen Eigentümer wieder übergeben werden.
Der Haftbefehl der 24 Jährigen konnte durch Zahlung einer Geldbuße abgewendet
werden, die übrigen Beteiligten wurde nach Rücksprache mit der
Staatsanwaltschaft Erfurt entlassen. Gegen sie wurden mehrere
Ermittlungsverfahren eingeleitet.(mh)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/4483504
OTS: Landespolizeiinspektion Gotha
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2278149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-GTH
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Diebesgut aufgefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Gotha (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).