Verkehrsunfall mit Personenschaden Zusammenstoß zwischen Kraftrad und Streifenwagen
(ots) - Am Sonntagnachmittag (05.01.)
gegen 15:20 Uhr kam es in Waldbröl zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Ein 35-jähriger Waldbröler versuchte sich mit seinem Kraftrad einer
polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Er flüchtete dazu in die Bayernstraße. Als
er feststellte, dass sein Fluchtversuch in einer Sackgasse mündet, versuchte er
zu wenden und über den Bordstein an dem ebenfalls in der Straße befindlichen
Streifenwagen vorbeizukommen. Dazu fuhr er mit dem Vorderrad im spitzen Winkel
auf den Bordstein zu. Der junge Mann stürzte bei dem Manöver und der Roller
rutschte gegen die Frontseite des Streifenwagens. Bei dem Unfall zog sich der
35-jährige Waldbröler leichte Schürwunden zu und musste ambulant behandelt
werden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Kraftrad nicht
zugelassen war, zudem bestand der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums. Es wurde
eine Blutprobe angeordnet und das Kraftrad wurde sichergestellt. Am
Streifenwagen entstand mittlerer Sachschaden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Leitstelle
Telefon: 02261 8199-625
Fax: 02261 8199-607
E-Mail: leitstelle.gummersbach(at)polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/4484072
OTS: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2020 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2278674
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GM
Stadt:
51545 Waldbröl, Bayernstraße / Sackgasse
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall mit Personenschaden Zusammenstoß zwischen Kraftrad und Streifenwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).